SLM

SLM Kunststofftechnik GmbH
SLM-Str. 1
39646 Oebisfelde-Weferlingen
Deutschland
Telefon: 039002-810-0
Amtsgericht Stendal
HRB 110613
UIN: DE192058106

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Thomas Brüsch

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.543 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SLM

SLM Kunststofftechnik ist ein weltweit agierendes Unternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Kunststoffprodukten liegt. Insbesondere hat sich der Mittelständler auf Kunststoffteile für die Automobilindustrie spezialisiert. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen als Systemlieferant für verschiedene international tätige Firmen.

Neben der Produktion von Anbauteilen im Stoßfängerbereich sowie technischer Kunststoffteile aller Art unterstützt das Unternehmen SLM Kunststofftechnik seine Kunden bei der Entwicklung und Ausarbeitung von Machbarkeitsstudien.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Stossfängeranbauteile, Lüftungsgitter, Abdeckteile, Spoiler, 2K-Bauteile sowie Wasserfangleisten. Des Weiteren besteht das Sortiment aus Haltern für Ansatzstücke und Dichtungen für den Klapperschutz. Clipse, Kabelführungen und Blenden runden die Produktpalette ab.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1998, als SLM Kunststofftechnik mit drei Mitarbeitern und sieben Spritzgussmaschinen ins Leben gerufen wurde. 2002 wurde Thomas Brüsch als Unternehmer des Jahres der Region Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. 2010 erhielt die Firma den Großen Preis des Mittelstandes.

Heute zählt das Unternehmen zu einem der führenden Systemlieferanten der Automobilindustrie. Zudem kann der Spezialist für die Herstellung von Kunststoffteilen mehr als 50 Spritzgussmaschinen vorweisen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im sachsen-anhaltinischen Oebisfelde-Weferlingen, das sich im Landkreis Börde befindet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße