SMF IT

SMF GmbH
Paul-Henri-Spaak-Str. 5
44263 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-9644-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 27765
UIN: DE302040057
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
IT-Beratung & Systemintegration
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
118 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Feuerstein/Engels

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.326 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
81
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
227
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche IT-Beratung & Systemintegration
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma SMF ist spezialisiert auf Services im IT-Bereich.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Dortmund stehen IT-Dienstleistungen für mittelständische Firmen sowie Großkonzerne. Das Portfolio umfasst schwerpunktmäßig das Projektmanagement inklusive dem Project Management Office PMO. Vervollständigt werden die Services von der SAP Beratung und somit Systemen, Anwendungen sowie Produkten bezüglich der Datenverarbeitung.

Offeriert werden diverse Eigenentwicklungen. Dazu gehört die App namens Spritpreisalarm als Portal zu aktuellen Preisen. Zur Verfügung steht außerdem der 'digitale Verkaufsberater'. Dabei handelt es sich um eine Lösung, mit der die Kaufentscheidung auf diskrete Weise unterstützt wird.

Das Service Station Cockpit wiederum bündelt sowohl Aufgaben als auch Funktionalitäten von Tankstellen.
Beim SAP Auditor erfolgen Prüfungen und Analysen sowie Bewertungen rund um die Systemkonfiguration und Quellcodeanalysen oder Schnittstellen. Zusätzlich gibt es die Technologie-Plattform namens enjoyQR, um Funktionen wie das Bezahlen zu erweitern.

Auftraggeber entstammen den Brachen Retail und Finance sowie Oil und Industry.

Es gibt drei weitere Standorte in Polen und Slowenien sowie Serbien.

Als Referenzen sind Marken wie ARAL und EDEKA sowie BP aufgelistet.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1985 von Diethard Feuerstein sowie Walter Müller. 2004 lag der Fokus hauptsächlich auf Banken und Versicherungen sowie dem Handel und der Fertigungsindustrie. 2011 entstand ein Joint-Venture mit dem Belgrader Betrieb d.o.o. 2012 wurde gemeinsam mit der Firma Merkarion ein Zwillingsgebäude gebaut. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1985: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von IT-Beratung & Systemintegration