Sonac
Fleischwarenindustrie aus Bad Bramstedt

> Anzahl Mitarbeiter
300
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro

> Gründungsjahr 2004

Adresse
Sonac Bad Bramstedt GmbH

Tegelbarg 19-21
24576 Bad Bramstedt

Kreis: Segeberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Kontakt
Telefon: 04192-503100
Web: www.sonac.biz


Kontakte

Geschäftsführer
Alfred Heinrich Horn

Gruppe/Gesellschafter

Darling Ingredients (USA)
Typ: Konzern
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert: Darling Ingredients Inc.
WKN: 895117 (43D)
ISIN: US2372661015

Handelsregister

Amtsgericht Kiel HRB 7117 KI
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 25.000 Euro
Rechtsform:

UIN:

wer-zu-wem-Ranking

Platz 10.451 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Firma Sonac agiert als Verarbeiter von Fleischprodukten.

Im Zentrum des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Bad Bramstedt stehen die Schlachtung sowie Zerlegung von Rindern. Es handelt sich um den größten Schlachtbetrieb innerhalb des Bundeslandes. Das Leistungsspektrum umfasst Produkte für den Einzelhandel und die Industrie sowie Foodservices.

Der Betrieb gehört zum niederländischen Global Player Vion und ist am gleichen Firmengelände wie Sonac ansässig. Schwerpunkte sind Schweine und Rinder. Der Hauptsitz befindet sich in Boxtel. Die Gruppe ist nicht börsennotiert. Etabliert sind 25 Standorte sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland. Anteilseigner ist die Organisation ZLTO. Als Marken gibt es Goldbeef und Food Family sowie Salomon FoodWorld und FVZ Convenience inklusive De Groene Weg.

2014 ermittelte die Staatsanwaltschaft Kiel wegen tierschutzrechtlichen Verstößen. Hinweise kamen vom Landwirtschaftsministerium. Es fand eine Durchsuchung durch den Zoll sowie die Polizei statt. Nach fünf Wochen wurde der verhängte Produktionsstopp durch das Ministerium MELUR aufgehoben. Zuvor wurden umfangreiche Garantien in Bezug auf die Hygiene sowie tierschutzrechtliche Regeln gegeben. Investiert wurden von der Muttergesellschaft anderthalb Millionen Euro. 2016 kam es zu einem Unfall infolge eines technischen Defekts und es trat Ammoniak aus. Daraufhin wurde vorübergehend die Produktion eingestellt. Im gleichen Jahr wurde auch gegen einen niedersächsischen Schlachthof wegen Tierquälerei ermittelt. Aufgedeckt wurden die Vorfälle durch Recherchen vom NDR. (fi)


Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Fleischwarenindustrie

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.201.72.250 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog