Sonnen Herzog

Sonnen Herzog GmbH & Co. KG
Pinienstr. 20
40233 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-7373-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRA 8024
UIN: DE121287858

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1888

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sonnen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.845 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
61
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sonnen Herzog

Die Firma Sonnen Herzog ist ein Profi für Farben.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Familienbetriebs mit Sitz in Düsseldorf sind sowohl Farben und Tapeten als auch Bodenbeläge und Werkzeuge. Es handelt sich um ein führendes Unternehmen innerhalb der Sparte. Offeriert werden rund 25.000 Artikel. Möglich ist das Verleihen von Geräten. Betont wird die Unabhängigkeit.

Im Sortiment Bodenbeläge werden neben renommierten Herstellern auch die hauseigene Marken Casa Nova angeboten. An Farben umfasst das Sortiment die Bereiche innen und außen inklusive von Lacken und Lasuren. Im Bereich Tapeten stehen rund tausend Produkte zur Wahl.

An Werkzeugen erstreckt sich das Angebot von Schleifgeräten bis zum Zubehör für Verlegearbeiten. Bereit stehen zudem Wärmedämmverbundsysteme.

Etabliert wurden 16 Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen.

Zur Gruppe gehört Sonnen-Immobilien.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1888 von Johann Sonnen als Farbengeschäft. 1911 übernahmen die Kinder Theodor und Marie sowie Johann Junior die beiden Ladengeschäfte. 1942 kam es zum Brand des Rohstofflagers. Beim Versuch des Löschens verstarb Johann. 1943 wurde das Firmengebäude durch Bomben zerstört. 1959 übernahm Theodors Sohn Willy die Leitung. Ab 1960 fanden Expansionen statt. Seit 1972 konzentriert sich der Betrieb auf den Großhandel. 1986 startete der Aufbau von Niederlassungen. Mit der Wende kam es zu Expansionen in den neuen Bundesländern. 2001 erfolgte der Verkauf einer Tochterfirma an AkzNobel Deco. 2009 entstand ein neues Vertriebskonzept durch Stephan Sonnen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße