SpanSet

SpanSet GmbH & Co. KG
Jülicher Str. 49-51
52531 Übach-Palenberg
Deutschland
Telefon: 02451-4831-0
Amtsgericht Aachen
HRA 5030
UIN: DE122489866

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1966

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ehnimb Familie (Schweden)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.698 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
77
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SpanSet

SpanSet ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf das Heben schwerer Lasten und den Transport von Gütern spezialisiert hat. Die Firma setzt ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Produkten für die Ladungssicherung, die Hebetechnik und die Höhensicherung.

Im Sortiment hat der Mittelständler Hebetechnik, Ladungssicherung sowie persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Im Einzelnen umfasst das Produktportfolio Schwerlast-Rundschlingen, Schwerlast-Hebebänder, beschichtete Hebebänder mit C-Bügel, Bandgehänge, Schutzschläuche und Schutzplatten sowie Schwerlastratschen.

Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Druckratschen, Ladungssicherungs- und Abdecknetze, Antirutschmatten sowie Transport- und Bergetechnik. Staupolster vervollständigen das umfassende Praktikum.

Die SpanSet Gesellschaft für Transportsysteme und technische Bänder betreut Kunden und Händler sowie Werks- und Generalvertretungen aus Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.

Die Anfänge des Unternehmens lassem sich bis ins Jahr 1966 zurück verfolgen. Erik Ehnimb, der Pionier in der Gurtentwicklung und Mitgesellschafter der Firma Klippan, rief den Betrieb ins Leben. Zudem kam es zur Gründung weiterer eigenständiger Gesellschaften in Deutschland, Frankreich, Italien und England. Das Folgejahr stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Gründung der SpanSet AG in Hombrechtikon.

In den ersten Jahren führte das Unternehmen fertige Hebebänder und Zurrgurte aus dem SpanSet-Stammhaus in Malmö ein. Bereits 1968 nähte man die ersten Zurrgurte und Hebegurte in Hombrechtikon. In den anschließenden Jahren baute das Unternehmen von der neuen Zentrale SpanSet Inter in der Schweiz ein weltweites Produktions- und Vertriebsnetz auf. Es folgten Firmengründungen in Europa, Asien, Australien, Nord- und Südamerika.

Nach der Entwicklung der Pipeline-Hebeband-Matte in den frühen 1970er Jahren entwickelte SpanSet zusammen mit Mannesmann Anlagenbau Hebebandmatten zur Großrohrverlegung mit Tragfähigkeiten bis zu 60 Tonnen. 1979 entwickelte das Unternehmen Beschichtungen für Hebebänder und Schutzschläuche. So konnten Hebebänder und Rundschlingen erstmalig zum Heben und Wenden von rauen und scharfkantigen Lasten eingesetzt werden.

Das Jahr 1981 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Entwicklung von Schlingen für den Mehltransport. Highlight im Jahr 1984 war die Präsentation der weltweit ersten Hubzugratsche mit Vorspannmessanzeige. 1995 machte sich das Unternehmen mit der ABS-Druckratsche in der Branche einen Namen. Sie war in der Lage, erstmals gespannte Ratschen stufenweise zu lösen.

Prägnant für das Jahr 2005 war die Entwicklung einer Antirutschmatte. 2009 brachte das Unternehmen eine neue Schwerlastrundschlinge mit einer Tragfähigkeit von 10 bis 150 Tonnen auf den Markt.

Ihren Sitz hat die Firma im nordrhein-westfälischen Übach-Palenberg. Die Stadt befindet sich im Kreis Heinsberg, unweit der Grenze zu den Niederlanden. Im Jahr 2016 umfasste die SpanSet-Gruppe über 15 Produktions- und Vertriebsgesellschaften. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1966: Gründung von Spanset Schweden durch Erik Ehnimb

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Ehnimb Familie (Schweden)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße