Die Firma Spreespeicher Event agiert als Veranstaltungspartner.
Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in
Berlin sind die Organisation und Durchführung von Events. Als Stätte dient der legendäre Getreidespeicher am Osthafen Berlins. Beeindruckend sind sowohl das riesige Walmdach als auch die Klinkerflächen sowie die Naturwerksteine aus der Gründerzeit. Durch die Lage im Medienviertel am Spreeufer, die gute Erreichbarkeit sowie die flexiblen Anreisemöglichkeiten ist das Anwesen hoch frequentiert. Beworben werden die Räumlichkeiten als stilvoll mit einem Industrie-Charme.
Veranstaltet werden von Firmenevents über Empfänge bis zu Geburtstags-Dinner. Weitere Anlässe sind Hochzeiten und Sommerfeste sowie Tagungen oder Weihnachtsfeiern. Für das Catering steht eine hauseigene Küche zur Verfügung.
Offeriert werden drei Flächen. Im Spreequartier gibt es Platz für maximal hundert Gäste. Die Capitol Yard Golf Lounge ist auf 250 und das Eventloft auf 220 Personen zugeschnitten. Darüber hinaus kann die Spreeterrasse in die Kapazität integriert werden.
Als Referenzen sind rMarken wie Zalando und BMW aufgelistet.
Eingeweiht wurde die Anlage am Hafen im Jahre 1913 als Getreidespeicher. Architekt war Friedrich Krause. Infolge finanzieller Schwierigkeiten wurde das Anwesen gemeinsam mit anderen Gebäuden der Firma Behala übertragen. 1945 erfolgte zwei Jahre lang die Besetzung und Beschlagnahme der Güter durch die Rote Armee. Später diente der Spreespeicher als Lagerhaus. 1990 kam es zu Umnutzungs-Planungen als Bürohaus. Investiert wurde in die Restauration unter denkmalpflegerischen Aspekten. Fertiggestellt waren die Arbeiten 2001.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Spreespeicher Berlin
Event-Agenturen aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Spreespeicher Berlin ist ein Unternehmen der Branche Event-Agenturen.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.