Die Stadtwerke Lemgo sind für die Versorgung der Stadt Lemgo in Nordrheim-Westfalen und das Umland zuständig.
Das Unternehmen beliefert Lemgo mit Strom, Wasser und Wärme. Darüber hinaus bietet es diverse Service-, Beratungs- und Dienstleistungen an. Auch der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Eau-Le Freizeitbad-Aquasports-Saunalands obliegt den Stadtwerken Lemgo. Im Energie- und Umweltzentrum werden die Bürger zu Umweltthemen beraten.
Vier Parkflächen in der Stadt sind im Besitz der Stadtwerke: Das Parkhaus 'Wüste', die Parkpalette 'Bruchweg' und der Parkplatz 'Langenbrücker Tor'. Die Parkfläche 'Steinweg' bietet Dauerparkplätze.
Die Stadtbusse sind seit 1994 in Betrieb. Sie verbinden die Ortsteile von Lemgo in einem Sternnetz. Mehr als zwei Millionen Fahrgäste nutzen im Jahr dieses Angebot.
Neben der Versorgung der Haushalte mit Energie, Wärme und Wasser versorgen die Stadtwerke auch Erdgasautos mit Erdgas. Hierzu bietet das Unternehmen auch Flüssiggas in Tanks und Flaschen an.
Zu den Dienstleistungen gehört das Programm Dial4Light, das die Dauerbeleuchtung auf schwach frequentierten Strecken reduziert. Registrierte Nutzer schalten die Straßenbeleuchtung mit einem Tastendruck an, so dass die Lampen nur leuchten, wenn sie gebraucht werden.
Ein weiterer Dienstleistungsbereich heißt Geographisches Informationssystem und Vermessung. Hier werden Digitale Kartensätze und Vermessungen für Unternehmen angeboten. Das Leistungsspektrum reicht sogar weiter bis hin zum Facility-Management.
Das Innovationszentrum der Stadtwerke informiert die Bürger über Neuerungen und Dienstleistungen. Es werden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen abgehalten.
(hk)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Lemgo
Versorger & Stadtwerke aus Lemgo %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Lemgo ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Lemgo.