Stadtwerke Lemgo

Stadtwerke Lemgo GmbH
Bruchweg 24
32657 Lemgo
Deutschland
Telefon: 05261-255-0
Amtsgericht Lemgo
HRB 1127
UIN: DE125650448

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1972

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Lemgo

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.298 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
83
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Lemgo

Die Stadtwerke Lemgo sind für die Versorgung der Stadt Lemgo in Nordrheim-Westfalen und das Umland zuständig.

Das Unternehmen beliefert Lemgo mit Strom, Wasser und Wärme. Darüber hinaus bietet es diverse Service-, Beratungs- und Dienstleistungen an. Auch der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Eau-Le Freizeitbad-Aquasports-Saunalands obliegt den Stadtwerken Lemgo. Im Energie- und Umweltzentrum werden die Bürger zu Umweltthemen beraten.

Vier Parkflächen in der Stadt sind im Besitz der Stadtwerke: Das Parkhaus 'Wüste', die Parkpalette 'Bruchweg' und der Parkplatz 'Langenbrücker Tor'. Die Parkfläche 'Steinweg' bietet Dauerparkplätze.

Die Stadtbusse sind seit 1994 in Betrieb. Sie verbinden die Ortsteile von Lemgo in einem Sternnetz. Mehr als zwei Millionen Fahrgäste nutzen im Jahr dieses Angebot.

Neben der Versorgung der Haushalte mit Energie, Wärme und Wasser versorgen die Stadtwerke auch Erdgasautos mit Erdgas. Hierzu bietet das Unternehmen auch Flüssiggas in Tanks und Flaschen an.

Zu den Dienstleistungen gehört das Programm Dial4Light, das die Dauerbeleuchtung auf schwach frequentierten Strecken reduziert. Registrierte Nutzer schalten die Straßenbeleuchtung mit einem Tastendruck an, so dass die Lampen nur leuchten, wenn sie gebraucht werden.

Ein weiterer Dienstleistungsbereich heißt Geographisches Informationssystem und Vermessung. Hier werden Digitale Kartensätze und Vermessungen für Unternehmen angeboten. Das Leistungsspektrum reicht sogar weiter bis hin zum Facility-Management.

Das Innovationszentrum der Stadtwerke informiert die Bürger über Neuerungen und Dienstleistungen. Es werden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen abgehalten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

TOP 10 im Landkreis

1. Phoenix Contact (PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH) in Blomberg 16.500 Mitarbeiter
2. Maritim (Maritim Hotelgesellschaft mbH) in Bad Salzuflen 5.190 Mitarbeiter
3. Weidmüller Interface (Weidmüller GmbH & Co. KG) in Detmold 1.908 Mitarbeiter
4. Isringhausen (ISRINGHAUSEN GmbH & Co. KG) in Lemgo 1.256 Mitarbeiter
5. Stadtwerke Lemgo (Stadtwerke Lemgo GmbH) in Lemgo 170 Mitarbeiter
6. Stadtwerke Detmold (Stadtwerke Detmold GmbH) in Detmold 150 Mitarbeiter
7. Ecclesia (Ecclesia Holding GmbH) in Detmold 1.750 Mitarbeiter
8. Dental Brasseler (Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG) in Lemgo 1.227 Mitarbeiter
9. Stadtwerke Bad Salzuflen (Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH) in Bad Salzuflen 122 Mitarbeiter
10. Jowat (Jowat SE) in Detmold 426 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße