Stadtwerke Schwerin

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon: 0385-633-0
Amtsgericht Schwerin
HRB 1603
UIN: DE137739718

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

346 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1855

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Schwerin

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.025 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
88
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Schwerin

Die Stadtwerke Schwerin sind Versorgungsdienstleister im Raum Schwerin.

Die Stadtwerke Schwerin sichern die Grundversorgung in den Bereichen Energie und Wasser für rund 94.000 Haushalte in Schwerin und Umgebung. Egal, ob Fernwärme, Strom, Gas, Wärme und Wasser - alles ist in der Hand von den Stadtwerken Schwerin.

1855 wurde das erste Gaswerk in Schwerin gegründet und war bis 1980 in Betrieb. Es war eines der letzten Inselgaswerke in der DDR. Auf dem Gelände der ehemaligen Gasanstalt errichtete man 1981 eine vollautomatische Ferngasübernahmestation. Das erste Wasserwerk Schwerins nahm 1890 seinen Betrieb auf. Seit 1999 wird Schwerin nur noch von zwei Wasserwerken versorgt, von dem neu errichteten Wasserwerk Mühlenscharrn und dem Wasserwerk in Pinnow.

1904 baute die Stadt Schwerin ihr erstes Elektrizitätswerk, das erst 1972 stillgelegt worden ist. Heute wird Schwerin von zwei modernen Heizkraftwerken mit Strom und Wärme versorgt. Die jetzigen Stadtwerke Schwerin wurden im Jahre 1991 als hundertprozentige Tochter der Landeshauptstadt Schwerin gegründet. Die Stadtwerke sind auch beim Schweriner Nahverkehr und beim Schweriner Schwimmbad beteiligt.

Die Stadtwerke Schwerin übernehmen eine umweltbewusste Vorbildrolle, in dem sämtliche 23 Fahrzeuge ihres Fuhrparks erdgasbetrieben sind. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Schwerin

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße