Zoo Schwerin

Zoologischer Garten Schwerin gGmbH
Waldschulweg 1
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon: 0385-39551-0
Amtsgericht Schwerin
HRB 3907
UIN: DE162157244

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Zoos & Tierparks

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

49 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1956

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Schwerin

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 81.801 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zoos & Tierparks
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Zoo Schwerin

Der Zoologische Garten Schwerin zählt als naturbelassene Tieranlage.

Präsentiert werden von der eingetragenen Gesellschaft aus Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin viele Tierarten wie Braunbären oder Afrikanische Löwen. Durch den repräsentativen Bestand handelt es sich um eine der bedeutendsten Anlagen in Deutschland. Angelegt ist der Zoo am Schweriner See sowie dem Faulen See. Verfügbar ist eine Zoo-Schule mit Räumlichkeiten, die thematisch gestaltet sind. Zudem findet für Schüler ein Pädagogen-Unterricht in Fächern wie Kunst und Englisch sowie zoologischen Inhalten statt. Übernachtet werden kann im Baumhaus. Möglich ist das Feiern von Kindergeburtstagen oder Hochzeiten.

Unterteilt sind die Tierwelten in Kategorien wie Eurasien und Afrika sowie Südamerika. Zudem gibt es die Themenbereiche Amphibien und Reptilien sowie wirbellose Tiere und Vögel.

Die Fläche umfasst 25 Hektar. Integriert sind eine Wasservogelanlage sowie Moorflächen von gut drei Hektar.
Präsentiert werden über 150 Tierarten mit rund 2.400 Individuen.
Die Besucherzählen erreichen jährlich 138.000.
Es findet eine Beteiligung am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm für Breitmaulnashörner und Amur-Tiger sowie Giraffen statt.

Eröffnet wurde der Zoo im Jahre 1956. Anfänglich gab es 17 Tiere sowie einen Pfleger. 2005 erfolgte die Einweihung der Afrika-Anlage. 2001 entstanden für Nashörner ein Gehege von zwei Hektar sowie das Humboldthaus als begehbares Warmhaus. Hier sind mittel- inklusive südamerikanische Pflanzen und Spezies wie das Zweifingerfaultier oder Große Ameisenbären sowie Boa-Schlangen untergebracht. Seit 2014 können Übernachtungsmöglichkeiten im Baumhaus gebucht werden.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Schwerin

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße