Sächsisches Textilforschungsinstitut

Sächsisches Textilforschungsinstitut
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371-5274-0
Amtsgericht Chemnitz
VR 960
UIN: DE159710953
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1952
Eigentümer

Eigentümer:  Textilforschungsinstitut

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 123.490 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Sächsische Textilforschungsinstitut, kurz STFI, ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung rund um das Thema Textilien.

Zum Institut gehören zwei Zentren und zwei Dienstleistungsbereiche. Das sind:
  • Kompetenzzentrum Vliesstoffe
  • Innovationszentrum technische Textilien
  • Akkreditierte Prüfstelle
  • Zertifizierungsstelle

Das Kompetenzzentrum Vliesstoffe ist noch einmal in die Segmente Faservliesstoffe, Recycling, Spinnvliesstoffe und Folien unterteilt. Das Innovationszentrum technische Textilien beherbergt die Felder Web- und Maschinenwaren, Faserverbundstoffe, Veredlung, Beschichtung und Kaschierung, Ökologie, Material- und Prüfverfahrensentwicklung sowie Prozess- und IT-Management.

Darüber hinaus verfügt das STFI auch über eigene Prüflabore. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit sucht nach neuen Methoden und Lösungen für alle Anwendungsgebiete. Dabei versucht man am Institut verfahrens- und erzeugnisbezogenen zu Arbeiten ohne die Grundlagen zu vernachlässigen.

Um größtmögliche Effektivität zu erreichen wird auf eine breite Vernetzung und Wissensaustausch mit anderen Instituten und Firmen Wert gelegt. Der Textilforschungsverbund Nord-Ost arbeitet genauso mit dem STFI zusammen wie verschiedene Branchenverbände im In- und Ausland. Allerdings versucht das STFI besonders Unternehmen der regionalen Textilindustrie mit Know-how weiterzuhelfen.

Dafür steht auch das Transferzentrum Textiltechnologie. Eine enge Partnerschaft verbindet das STFI mit der Technischen Universität Chemnitz. Angesiedelt ist das STFI in Chemnitz. Eine Tochtergesellschaft ist das Institut für Technische Textilien in Dresden.

Ein erstes Forschungsinstitut für Textiltechnologie ging bereits 1952 in Chemnitz an den Start. Dazu kam ab 1990 Institut für Technische Textilien in Dresden. Unter Beteiligung mehrerer Unternehmen und Einrichtungen aus der Textilbranche schlossen sich die beiden Institute 1992 zum Sächsischen Textilforschungsinstitut zusammen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren