Storch+Beller
Sanitätshäuser aus Karlsruhe Download Unternehmensprofil
> 240 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1943 Gründung
Storch und Beller & Co GmbH
Medizin- und Orthopädietechnik
Nördliche Uferstr. 11
76189 Karlsruhe
Kreis: Karlsruhe (Stadt)
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Udo Nachtmann
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Mannheim HRB 104846
Stammkapital: 1.000.000 Euro
UIN: DE811236778
Kontakte
GeschäftsführerUdo Nachtmann
Das Sanitätshaus Storch + Beller offeriert orthopädische Schuhe.
Im Fokus des Dienstleisters aus Baden-Württemberg mit der Zentrale in Karlsruhe stehen medizinische Hilfsmittel. Es handelt sich um ein führendes Unternehmen rund um die Orthopädie und Rehatechnik sowie Homecare-Artikel. Ergänzt wird das Programm von Schuhen und der Medizintechnik. Betont wird der Einsatz modernster Verfahren rund um das Messen und den Abdruck. Erfasst werden die Daten jeweils durch berührungslose Scans. Für die Produktion stehen eigene Werkstätten zur Verfügung. Über den Online-Shop Sanivita können Bedarfsartikel wie Kompressionsstrümpfe geordert werden.
Im Bereich Homecare bilden die Stomatherapie und Inkontinenzversorgung sowie die Wundversorgung die Schwerpunkte. Ergänzt wird das Angebot von der Enteralen Ernährung sowie der Tracheo-Stoma-Versorgung. An Medizintechniken umfasst das Angebot sowohl stationäre und mobile Sauerstoffkonzentratoren als auch Druckgasflaschen sowie Schlaftherapiegeräte. Rund um die Orthopädie werden Schuhe und Einlagen präsentiert. Speziell angefertigt werden kundenindividuelle Lösungen. Darüber hinaus bilden Orthesen für Kinder eine Kernkompetenz. Vervollständigt wird das Programm von der Rehatechnik. Das Sortiment umfasst Rollstühle und Alltagshilfen oder auch Treppensteiggeräte.
Im Geschäftsjahr 2020 lag die Zahl der Filialen bei zwölf. Die Standorte befinden sich von Ettlingen über Rastatt bis Freiburg und Baden-Baden. Angeboten werden Schulungsveranstaltungen wie das Seminar Hygiene und multiresistente Keime. Zudem befindet sich in der Freiburger Filiale ein Gesundheitscampus.
Im Fokus des Dienstleisters aus Baden-Württemberg mit der Zentrale in Karlsruhe stehen medizinische Hilfsmittel. Es handelt sich um ein führendes Unternehmen rund um die Orthopädie und Rehatechnik sowie Homecare-Artikel. Ergänzt wird das Programm von Schuhen und der Medizintechnik. Betont wird der Einsatz modernster Verfahren rund um das Messen und den Abdruck. Erfasst werden die Daten jeweils durch berührungslose Scans. Für die Produktion stehen eigene Werkstätten zur Verfügung. Über den Online-Shop Sanivita können Bedarfsartikel wie Kompressionsstrümpfe geordert werden.
Im Bereich Homecare bilden die Stomatherapie und Inkontinenzversorgung sowie die Wundversorgung die Schwerpunkte. Ergänzt wird das Angebot von der Enteralen Ernährung sowie der Tracheo-Stoma-Versorgung. An Medizintechniken umfasst das Angebot sowohl stationäre und mobile Sauerstoffkonzentratoren als auch Druckgasflaschen sowie Schlaftherapiegeräte. Rund um die Orthopädie werden Schuhe und Einlagen präsentiert. Speziell angefertigt werden kundenindividuelle Lösungen. Darüber hinaus bilden Orthesen für Kinder eine Kernkompetenz. Vervollständigt wird das Programm von der Rehatechnik. Das Sortiment umfasst Rollstühle und Alltagshilfen oder auch Treppensteiggeräte.
Im Geschäftsjahr 2020 lag die Zahl der Filialen bei zwölf. Die Standorte befinden sich von Ettlingen über Rastatt bis Freiburg und Baden-Baden. Angeboten werden Schulungsveranstaltungen wie das Seminar Hygiene und multiresistente Keime. Zudem befindet sich in der Freiburger Filiale ein Gesundheitscampus.
Suche Jobs von Storch+Beller
Sanitätshäuser aus Karlsruhe

Chronik
1943 | Gegrpndet von Curt Storch und Karl Beller |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Sanitätshäuser