Stadtwerke Schwäbisch Gmünd

Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH
Bürgerstr. 5
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Telefon: 07171-603-803
Amtsgericht Ulm
HRB 701860
UIN: DE213446766

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

141 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1900

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schwäbisch Gmünd

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.532 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
99
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Schwäbisch Gmünd

Die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd sind ein regional im Gebiet der gleichnamigen Stadt arbeitender Grundversorger.

Zu dessen Portfolio zählen Energie-, Wasser- und Telekommunikationsangebote. Die Schwerpunkte liegen auf den Segmenten:
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser
  • Wärme
  • Telekommunikation
  • Bäder

Darüber hinaus initiieren die Stadtwerke verschiedene Förderprogramme, die den Bürgern Anreize zum Einbau einer Erdgasheizung, zum Kauf von E-Mobilen oder zum Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug bieten sollen. Dafür werden in der Stadt kostenlos nutzbare Ladesäulen für E-Mobile aufgestellt.

Auch beim Ausbau der Erneuerbaren Energien will das Unternehmen konkrete Ziele möglichst schnell umsetzen. Bis spätestens 2022 soll im eigenen Netz mindestens die Hälfte des Stroms aus regenerativen Quellen stammen. Das drückt neben reiner Gewinnorientierung auch ein gesellschaftliches Engagement aus, für das die Stadtwerke als kommunales Unternehmen eintreten.

Denn sie befinden sich mehrheitlich im Besitz der Stadt Schwäbisch Gmünd, die 74,9 Prozent der Anteile hält. Die übrigen 25,1 Prozent liegen bei der EnBW Ostwürttemberg DonauRies, kurz ODR. Die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd sind an mehreren Unternehmen und Verbänden beteiligt, etwa an der Gmündcom, der Ostalbwasser West, dem Zweckverband Landeswasserversorgung, dem Zweckverband Mutlanger Gruppe, der Südwestdeutschen Stromhandel und der Baltic Windpark Beteiligungen.

Die Geschichte der Stadtwerke beginnt 1861 mit der ersten Stadtgasversorgung, die zunächst in privaten Händen ist, 1893 dann aber in städtischen Besitz überging. Ebenfalls noch im neunzehnten Jahrhundert entstand das erste städtische Wasserwerk, das 1897 seinen Betrieb aufnahm. Nur vier Jahre später folgte das erste Elektrizitätswerk.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Schwäbisch Gmünd

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße