Tadiran Batteries

Tadiran Batteries GmbH
Industriestr. 22
63654 Büdingen
Deutschland
Telefon: 06042-954-0
Amtsgericht Friedberg
HRB 8605
UIN: DE313688985

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1984

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Saft Groupe (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.183 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
45
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
61
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tadiran Batteries

Tadiren entwickelt, fertigt und vertreibt Lithiumbatterien für industrielle Anwendungen.

Die Produktpalette ist in drei Kernkompetenzbereiche aufgeteilt:
  • LTC-Batterien
  • PulsesPlus-Batterien und
  • TLM-Batterien
  • LTC-Batterien haben eine geringe Selbstentladung und sind gut nutzbar für langen Betrieb bei kleinem Strom oder auch für Betrieb bei kleinem Strom mit langen Unterbrechungen.
  • PulsesPlus-Batterien eignen sich dort, wo lange Lebensdauer und hoher Energiegehalt mit hohen Strompulsen gefordert werden. Zum Beispiel bei Verbrauchszählern mit Fernablesung, in medizinischem Geräten oder für Geräte mit RFID-Technologie.
  • TLM-Batterien können eine Entladung mit hoher elektrischer Leistung nach einer langen Lagerdauer verkraften, weshalb sie unter anderem als Zusatzbatterie für Notrufgeräte in automobilen Telematiksystemen eingesetzt werden.

Seinen Hauptsitz hat Tadiran Batteries in Port Washington in den USA. Der deutsche Produktionsstandort befindet sich in Büdingen in der Nähe von Frankfurt. Von dort wird der Vertrieb innerhalb der Bundesrepublik und für eine Reihe von europäischen Ländern koordiniert. Weltweit ist das Unternehmen in 25 Staaten in Europa sowie in Israel und in den USA vertreten.

Entstanden ist das Unternehmen 1984 als Joint Venture zwischen Sonnenschein und dem Konzern Tadiran. Bis 2006 firmierte man unter dem Namen Sonnenschein Lithium, seitdem hat der jetzige Name Bestand. Die aktuelle Mutterfirma Tadiran Batteries gehört wiederum zur Saft Groupe, die ebenfalls Batterien für industrielle Anwendungen herstellt.

Chronik

  1. 2001: Übernahme durch die Saft-Groupe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Saft Groupe (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße