AVL Schrick
aus Remscheid
> Anzahl Mitarbeiter
365 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1969
Adresse
AVL Schrick GmbH
Dreherstr. 3-5
42899 Remscheid
Kreis: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 02191-950-0
Web: avl-schrick.com
AVL Schrick ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung und Fertigung von Verbrennungsmotoren und Motorkomponenten richtet.
Das Produktportfolio setzt sich aus Hybrid- und E-Antrieben sowie aus Fahrzeugen, Aufladesystemen und Strömungsmaschinen zusammen. Blockheizkraftwerke runden das Sortiment ab.
Zum Kundenkreis zählen Firmen aus der Automobilindustrie, aus dem Rennsport, aus der Rüstungsindustrie und der Energieerzeugung. Weitere Kunden kommen aus der Luftfahrt und der allgemeinen Industrie.
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die späten 1960er Jahre. 1969 gründete Dr. Peter Schrick das Unternehmen als Dr. Schrick GmbH in Cremlingen-Abbenrode bei Braunschweig. In den ersten Jahren konzentrierte man sich insbesondere auf den Motorsport und dabei auf die Fertigung von Nockenwellen. Ein Jahr nach der Gründung vergrößerte sich die Firma am Standort Remscheid.
1972 folgte die erste Turboladerentwicklung. Mitte der 1980er Jahre rückte die Herstellung des ersten kompletten Motors für den Renneinsatz in den Vordergrund.
Sowohl in den 1980er- als auch in den 1990er Jahren entwickelte sich der mittelständisch geprägte Betrieb sukzessive zum Anbieter von Antrieben für den Rennsport und die Automobilindustrie. Zusätzliche Marksteine in der Firmengeschichte waren 1992 der erste Benzinmotor für den Serieneinsatz, im Jahr 1995 das erste Hybridkonzept und schließlich 1998 der erste Non-Automotive Antrieb.
Seit 2002 ist das Unternehmen fester Bestandteil von AVL List und firmiert seit 2007 unter dem Namen AVL Schrick GmbH. Mit Beginn des neuen Jahrtausends befasste sich das Unternehmen damit, neue, alternative Antriebskonzepte zu entwickeln. Hierzu zählt beispielsweise die Integration von Hybrid-Technologien in Fahrzeugen.
2010 wiederum begann bei Schrick der Serienanlauf von Blockheizkraftwerken. Zwei Jahre später setzte das Unternehmen verstärkt den Fokus auf die Forschung und Entwicklung im Bereich der Nutzung von Restwärme.
Ansässig ist der Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Verbrennungsmotoren im nordrhein-westfälischen Remscheid. Die Stadt befindet sich unweit von Köln, im Bergischen Land. (tl)
Suche Jobs von AVL Schrick
aus Remscheid

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Unternehmenschronik
1969 | Gegründet von Dr. Peter Schrick |
2002 | Übernahme durch AVL |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hersteller von Elektrotechnik