Takeda
Pharmaindustrie aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
1700 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1781
> 2 Standorte
Adresse
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Potsdamer Str. 125
10783 Berlin
Kontakt
Telefon: 0800-2953333
Web: www.takeda.com
Kontakte
Geschäftsführer, ausgeschieden
Jörg Fahlbusch
Jean Luc Delay
Gruppe/Gesellschafter
Takeda Ltd. (Japan)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Takeda Chem. Ind.
WKN: 853849 (TKD)
ISIN: JP3463000004
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRA 47022
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 142583
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE283785906
wer-zu-wem-Ranking
Die Firma Takeda erforscht und vertreibt Medikamente weltweit.
Im Zentrum des Unternehmens mit der deutschen Vertriebsorganisation in Berlin stehen Arzneimittel für unterschiedliche Fachbereiche. Schwerpunkte bilden sowohl Stoffwechselerkrankungen und die Gastroenterologie sowie die Onkologie. Weiterhin erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf Herz-Kreislauferkrankungen und Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Entzündungs- und Immunerkrankungen sowie Erkrankungen der Atemwege. Abgerundet wird das Angebot durch die Schmerztherapie.
Der Unternehmen gehört zum japanischen Takeda Konzern. Deutschland bildet den größten Standort. Produktionsstätten gibt es in Oranienburg und Singen. Hergestellt werden feste und flüssige sowie sterile Arzneimittel. Die Herstellverfahren sind FDA-zertifiziert. Gemacht wird das OTC-Geschäft mittels der Marken Sanostol und Calcimagon sowie Faktu und Buerlecithin. Im baden-württembergischen Konstanz ist die Verwaltung ansässig.
In den Bereich Forschung werden etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes investiert mit einer Summe von jährlich 3 Milliarden Euro. Entwickelt und getestet werden weltweit 149 Substanzen. Zur Verfügung stehen 18 Forschungszentren weltweit.
Beim internationalen Pipeline-Ranking bei den Herstellern von Arzneimitteln wird der siebte Platz belegt.
Den Spitzenplatz erzielt das Unternehmen bezüglich von Wirkstoffen, die kurz vor Markteinführung stehen und die sich in der klinischen Testphase befinden.
Standorte hat das Unternehmen in über 70 Ländern. Schwerpunktmäßig gibt es eine Präsenz in Asien und Nordamerika sowie Europa und Lateinamerika. Auch in Russland und China sind Vertretungen ansässig.
Vertrieben werden die Produkte in mehr als 100 Nationen.
Entstanden ist das Unternehmen Takeda im Jahre 1781 durch Chobei Takeda als Medizinhandel im japanischen Doshomachi. 1871 wurde eine Einkaufsgemeinschaft gegründet für westliche Medizin. 1895 kam es zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten in der eigenen Fabrik. 1915 begannen die Aktivitäten in der Forschung. Ab 1945 standen Antibiotika und die synthetische Folsäure sowie auch Penicillin im Fokus. Der Handel mit Aktien startete 1949. Ab 1962 wurden internationale Märkte aufgebaut.
2011 wurde die Nycomed Group übernommen, deren Entstehung aus dem Jahre 1873 resultiert durch die Gründung von Ernst Osthoff. Der Wirkstoff Pantoprazol war der Hauptumsatzträger. Dieses Medikament steht in der Kritik wegen der hohen Kosten im Vergleich zu günstigeren Generika. (fi)
Suche Jobs von Takeda
Pharmaindustrie aus Berlin

Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1781 | Gegründet von Chobei Takeda als Medizinhandel |
1949 | Börsengang |
2011 | Übernahme der Nycomed Group |