Technisat
aus Daun
> Anzahl Mitarbeiter
945 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1987
> 2 Standorte
TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Str. 3
54550 Daun
Kreis: Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Telefon: 06592-712-600
Web: www.technisat.com
Technisat produziert und vertreibt Digital- und Satellitenempfangstechnik sowie Fernsehgeräte.
Das Sortiment ist unterteilt in die folgenden Hauptproduktgruppen:
- Fernseher
- Digitalreceiver
- Empfangstechnik
- Komplettpakete
- Digitalradio
- PC-Produkte
- Netzwerktechnik
Dazu kommen Geräte für die Extrabereiche Hotel und Kliniken sowie Automotive, in dem vorrangig Autoradios und Radionavigationssysteme hergestellt werden. Da Technisat auch über Sendelizenzen für Radiokanäle verfügt, die über Astra-Satelliten übertragen werden und unter dem Namen Radioropa europaweit ein ganztägiges Hörbuchprogramm senden, werden auch die entsprechenden Hörbücher verkauft.
Seit 2011 läuft das DAB+ Digitalradio mit verschiedenen Programmen, für die es auch die dazu passenden Geräte von Technisat gibt. Dazu kommen zahlreiche Applikationen, die zum Beispiel einen Technisat-Receiver kompatibel für die Bedienung über Smartphones machen sowie Geräte für eine multimediale Vernetzung.
Ansässig ist das Unternehmen in Daun in der Eifel, von neben dem Zentrallager auch Marketing, und Service-Center agieren. Unter dem Namen Technisat Digital wird in Desden ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit einem Ableger in Wolfsburg betrieben, das hauptsächlich an der Weiterentwicklung HDTV-fähiger Digitalfernseher arbeitet.
Um den Vertrieb in Nord- und Ostdeutschland kümmert sich das Büro in Berlin. Für den Export ist vor allem das Büro in Ratingen zuständig. Technisat produziert in drei deutschen Werken. Das sind Technisat Elektronik Thüringen in Dippach bei Eisenach, Technisat Vogtland in Schöneck und Technisat Teledigital in Staßfurt bei Magdeburg.
Ein weiterer Fertigungsstandort ist Breslau in Polen, wo für den polnischen, tschechischen, slowakischen, ungarischen und portugiesischen Markt produziert wird. Dort sind auch eine Entwicklungsabteilung und ein Vertrieb angesiedelt. Mechanische Bauteile für Satellitenantennen werden in der Nähe von Budapest in Ungarn hergestellt. Zwei Vertriebsniederlassungen stehen im luxemburgischen Betzdorf und in Paris.
Das Unternehmen, das Entwicklung, Fertigung und Service aus einer Hand bietet, wurde 1987 von Peter Lepper gegründet. Der startete in Daun mit dem Bau von Satellitenprodukten für Endverbraucher. (sc)
Die Marke von Technisat
aus Daun ist Technisat (SAT-Anlagen und Fernseher).
Suche Jobs von Technisat
aus Daun

Unternehmenschronik
1987 | Unternehmensgründung |
1992 | Privatisierung der Klingenthaler Harmonika-Werke in Schöneck |
1998 | Übernahme des ehemaligen RFT-Werks in Staßfurt |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hersteller von Consumer Electronics