Tecnamic

Tecnamic GmbH
Zunftweg 4
59457 Werl
Deutschland
Telefon: 02922-9273-888
Amtsgericht Arnsberg
HRB 9277
UIN: DE318300048

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ummen/Becker Familien

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 70.161 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tecnamic

Tecnamic ist ein Unternehmen, dessen Expertise im Bereich Kupplungen und Riementriebe liegt.

Im Sortiment hat das Unternehmen eine große Bandbreite an Kupplungen, wie Habix-Kupplungen, Hadeflex-Kupplungen, Orpex-Bolzenkupplungen, Schalenkupplungen, GC- und GC-Eco-Zahnkupplungen. Hinzu kommen Habix plus-Kupplungen, HRC-Kupplungen, PEX-Kupplungen, Flex-Kupplungen, Mini-Kupplungen, Scheibenkupplungen. Im Bereich Antriebselemente bietet Tecnamic Anschraubnaben, Motor-Spannschienen, Einschweißnaben und Motor-Spannschlitten.

Ergänzt wird das Portpolio durch Gleitlager, Kettentriebe und Riementriebe. Im Bereich Riementriebe ist das Unternehmen auf individuelle Sonderlösungen spezialisiert. Abgerundet wird das Angebot durch ein breites Spektrum an industriellen Keil- und Zahnriemen, Flach- und Transportriemen und individuellen Sonderriemen.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus dem Bereich Klima- und Lüftungstechnik, Heavy Duty, Land- und Forsttechnik, Druck- und Papierindustrie sowie Transport und Logistik.

Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1906, als die Desch Maschinenfabrik gegründet wurde. In den 1930er Jahren wurden die ersten Keilriementriebe eingeführt, 20 Jahre später dann auch die ersten Zahnriementriebe und elastischen Kupplungen. In den Anfangsjahren des 21. Jahrhunderts wurde das Kupplungsportfolio stark ausgebaut. 2016 wurde die WSO-Sonderriemenscheibe eingeführt und zum Patent angemeldet.

Seinen Sitz hat der Spezialist für Kupplungen und Riementriebe in der nordrhein-westfälischen Stadt Werl. Diese gehört zum Kreis Soest. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1906: Gründung der Desch Maschinenfabrik

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Ummen/Becker Familien

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße