Testorp Textilpflege

Testorp Textilpflege GmbH & Co KG
Haarlemer Str. 65-71
12359 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-600875-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRA 22269
UIN: DE136673356

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 - 249
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1878

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Testorp Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 50.960 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hygieneservice & Mietkleidung
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Testorp Textilpflege

Testorp Textilpflege ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der textilen Vollversorgung inklusive Logistik und Controlling liegen.

Das Unternehmen arbeitet für Krankenhäuser und erbringt Leistungen wie die Stationsversorgung, Mietberufskleidung sowie die sterile und unsterile OP-Versorgung. Zudem wird hauseigene Wäsche bearbeitet.

Für Altenpflegeheime bietet Testorp Textilpflege eine Stationsversorgung, Mietberufskleidung, einen individuellen Service für Bewohnerwäsche. Hinzu kommt die Bearbeitung von hauseigener Wäsche sowie die Inkontinenzversorgung.

Für Hotels umfasst das Portfolio die Reinigung von Bettwäsche, Frottierwäsche und Tischwäsche. Abgerundet wird das Portfolio durch Dienstleistungen rund um die Mietberufskleidung und einen Schmutzfangmattenservice.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1878, als der Betrieb in Hamburg ins Leben gerufen wurde. 1926 kam es zur Eröffnung eines Berliner Betriebes. Später folgten weitere eigene und Fremdfilialen. Nach der Eröffnung eines Zweigbetriebs in Wattenscheid im Jahr 1965 wandelte sich der Betrieb in den 1970er-Jahren von einer Haushaltswäscherei zum Dienstleister für Hotel und Krankenhäuser.

1986 folgte die Angliederung an die Rentexâ-Organisation. Vier Jahre später fiel der Startschuss für die textile Vollversorgung für das Gesundheitswesen. Kurz darauf investierte man in ein eigenes Steril-Center. Nachdem sich das Unternehmen im Jahr 1996 mit der Mietberufsbekleidung für Industrie und Dienstleistungskunden einen Namen gemacht hatte, richtete die Firma im Jahr 2000 einen Bewohnerwäsche-Service ein. Seit dem Jahr 2005 besteht ein Schmutzfangmattenservice.

Die Firma ist in deutschen Bundeshauptstadt Berlin beheimatet.

Chronik

  1. 1878: Gegründet in Hamburg
  2. 1926: Eröffnung eines Standorts in Berlin
  3. 1965: Eröffnung eines Standorts in Wattenscheid

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße