TFA Dostmann ist ein Unternehmen, das sich in erster Linie auf die Herstellung von Messgeräten rund ums Wetter konzentriert. Das Produktionsspektrum beinhaltet mechanische Thermometer, Barometer, Hygrometer und Kompasse.
Dostmann arbeitet mit Meteorologen, IT-Spezialisten und Designern zusammen, um die Produkte ständig weiterzuentwickeln. Im Jahr 2011 konnte das Unternehmen rund 850 Produkten rund ums Wetter anbieten. Dazu zählen unter anderem Fett-Thermometer, digitale Bratenthermometer, Kühl-Gefrierschrank-Thermometer, Maxima-Minima-Thermometer, Duschthermometer oder auch Solarfunk-Thermo-Hygrometer.
Darüber hinaus hat Dostmann Funk-Wetterstationen, elektronische Fensterthermometer, Infrarot-Thermometer, Wecker, Uhren, Wagen, Projektionsuhren, Stirnlampen, Stoppuhren und Ferngläser im Angebot. Ergänzt wird das Produktportfolio durch Kompasse, Taschenlampen, Sportuhren, Saunageräte und Gartenartikel.
Die Dostmann Gruppe setzt sich zusammen aus den Firmen Wanner Technik Kunststoffschneidemühlen, Grün Pumpen GmbH und Dostmann Electronic. Im Jahr 2011 waren in der Dostmann Gruppe über 230 Mitarbeiter beschäftigt.
TFA Dostmann kann auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurückblicken. 1964 wurde die Firma als Technische Fabrik für Armaturen von Heinz Dostmann in Kreuzwertheim am Main aus der Taufe gehoben. Das Unternehmen legte in den ersten Jahren seinen Schwerpunkt auf die Produktion von Maxima-Minima-Thermometern. Dieses Produkt ließ Heinz Dostmann für die TFA patentieren.
Wichtig für die Zukunft des Unternehmens war im Jahr 1966 der Bau des ersten Firmengebäudes am heutigen Standort in Reicholzheim. Sukzessive erweiterte Dostmann das Produktsortiment. Dazu zählen einfache Werbethermometer, Barometer, Hygrometer und Kompasse.
Bereits 1984 fertigte das Unternehmen das erste elektronische Thermometer im Taubertal. 1993 übernahm Axel Dostmann die Geschäftsführung der TFA. Dank innovativer Funkthermometer mit kabelloser Übertragung der Temperatur konnte die TFA ihre Präsenz auf dem Markt verstärken.
In den folgenden Jahren expandierte das Unternehmen: So wurde im Jahr 1980 die Dostmann Gruppe um die Firma Wanner Technik, ein Spezialist in der Herstellung von Kunststoffschneidemühlen, erweitert. Im Anschluss kamen Firmen wie Dostmann Electronic als Hersteller von Präzisionsmessgeräten und die Grün Pumpen GmbH, die Fass- und Behälterpumpen produziert, hinzu.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von TFA Dostmann
Haushaltswarenhersteller aus Wertheim %MA_IST_SIND% .
TFA Dostmann ist ein Unternehmen der Branche Haushaltswarenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Wertheim.