Tiba Kraftfutter

Tihen GmbH & CO. KG.
Oorstr. 1
49844 Bawinkel
Deutschland
Telefon: 05963-9419-0
Amtsgericht Osnabrück
HRA 100123
UIN: DE117328676

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1904

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Tihen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.696 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Tierfutter
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Tiba Kraftfutter

Die Firma Tihen ist spezialisiert auf Kraftfutter für Nutztiere.

Im Fokus des niedersächsischen Familienunternehmens mit der Zentrale in Bawinkel steht die Herstellung von Mischfutter unter der Eigenmarke Tiba. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Sparten Dünger sowie Pflanzenschutz. Etabliert ist ein Grünes Warenhaus. Zudem gibt es eine eigene Tankstelle. Der Dienstleister zählt regional zu den modernsten Kraftfutterwerken. Der Aktionsradius umfasst Ostfriesland und den Oldenburger Raum sowie das Münsterland und den Großraum Osnabrück inklusive die Niederlanden.

Unterteilt ist die Futterproduktion in die Kategorien Geflügel und Schweine sowie Rinder und Pferde. Außerdem gibt es Sortimente für Kleintiere. Innerhalb dieses Bereichs wird Tiba PA sowie Tiba Kaninchen angeboten.
Rund um den Ackerbau gibt es Produkte für den Pflanzenschutz sowie Saatgut inklusive Düngemittel.

Hergestellt werden pro Jahr rund 230.000 Tonnen an Mischfutter.
Die Hälfte ist Geflügelfutter.
Beim Rest handelt es sich hauptsächlich um Schweinefutter und Rinderfutter.

Die Rohstoffversorgung geschieht gemeinsam mit weiteren drei Geschäftspartnern am Hafenumschlag EHL. Die Kapazität umfasst zweitausend Tonnen. Der Fuhrpark erstreckt sich auf zwölf Lastkraftwagen-Züge. Zusätzlich erfolgen Auslieferungen über Spediteure.

Drei Filialen sind in Haselünne-Eltern und Werlte sowie Meppen-Bokeloh ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1904. Anfänglich wurden landwirtschaftliche Produktionsmittel angeboten. 2006 kam es zur Übernahme der Haselünner Firma Brundirs inklusive deren Filialen. Geleitet wird das Unternehmen von der vierten Generation.

Chronik

  1. 1904: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße