Tierschutzbund

DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V.
In der Raste 10
53129 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-604960
Amtsgericht Bonn
VR 3836
UIN: DE122123668

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

69 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1881

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Tierschutzbund

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 69.620 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tierschutzbund

Der seit 1881 existierende Deutsche Tierschutzbund ist die Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in der Bundesrepublik.

Ziel und Aufgabe des Deutschen Tierschutzbundes ist ein Handeln zum Wohl aller Tiere sowie die Förderung des Tier- und Naturschutzgedankens. Als große NGO, als Nichtregierungsorganisation in Deutschland versucht der Deutsche Tierschutzbund das sowohl über Aktionen als auch über oft öffentlichkeitswirksame Kampagnen und Aktivitäten umzusetzen und dabei auch Einfluss auf die öffentliche Meinung und die Politik zu nehmen.

Mit seinen rund 730 angeschlossenen örtlichen Tierschutzvereinen, die in sechzehn Landesverbänden organisiert sind, seinen deutlich über fünfhundert Tierheimen und mehr als 800.000 Mitgliedern ist er die größte Tier- und Naturschutzdachorganisation in Europa.

Die Verbandszentrale und Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Bonn. Nicht nur Geschäftsführung und Mitgliederbetreuung werden dort ausgeführt, sondern auch die deutschlandweite Koordination von Kampagnen und Aktionen, die Herausgabe von Publikationen und der Mitgliederzeitschrift Du und das Tier. Außerdem ist dort das Deutsche Haustierregister mit dazugehörigem Such- und Meldedienst für Haustiere.

Weitere Niederlassungen sind die Akademie für Tierschutz in Neubiberg bei München, die beiden Tier-, Natur- und Jugendzentren auf Sylt und in Weidefeld in Schleswig-Holstein, eine Auffangstation für Großbären in Anholt am Niederrhein, ein Tierschutz- und Kastrationszentrum in Odessa in der Ukraine sowie ein Hauptstadtbüro in Berlin.

Das wurde 2008 extra wegen der räumlichen Nähe zu Parlament und Ministerien eingerichtet und soll dazu dienen, Lobbyarbeit für den Tierschutz zu leisten, Einfluss auf die Tierschutzpolitik zu nehmen und dafür Kontakte zu den verantwortlichen Personen aufzubauen oder zu intensivieren.

Denn staatliche Unterstützung auf finanzieller Ebene erhält der als gemeinnützig anerkannte Deutsche Tierschutzbund nicht. Finanziert wird er über die Mitgliedsbeiträge sowie durch Spenden, Erbschaften und Kapitalerträge. Das DZI, das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen, hat dem Tierschutzbund sein offizielles DZI-Spendensiegel zuerkannt. Das DZI prüft NGOs in Deutschland auf die Transparenz und die sachgemäße Verwendung ihrer Spendengelder.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Katholische Jugendagentur (Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH) in Bonn 200 Mitarbeiter
2. Evangelische Jugendhilfe Godesheim (Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH) in Bonn 402 Mitarbeiter
3. Küpper Heizung Klima Sanitär (Josef Küpper Söhne GmbH) in Bonn 100 Mitarbeiter
4. StadtBrotBäcker (Stadtbrotbäcker Rott GmbH) in Bonn 187 Mitarbeiter
5. Plan International Deutschland (Plan International Deutschland e.V.) in Hamburg 116 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße