Tigerpalast

Tigerpalast Varieté
Heiligkreuzgasse 16
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-920022-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 26825
UIN: DE114220561

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Theater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1988

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dillinger/Klinke

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 65.410 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tigerpalast

Der Tigerpalast ist ein Varieté Theater in Frankfurt am Main.

Ungewöhnlich für ein Varieté ist es an einem festen Ort ansässig. Dort werden pro Jahr zwei Revuen inszeniert. Eine für Frühling und Sommer, ein für Herbst und Winter. Das Programm wird von internationalen Varietékünstlern und Zirkusartisten und beinhaltet auch von einer Live-Band begleiteten Chansons sowie Kabarett.

Allerdings tritt das Ensemble des Tigerpalastes immer wieder auch bei Gastspielen in und um Frankfurt auf, beispielsweise auf öffentlichen Inszenierungen, Firmen-Veranstaltungen oder Gala-Abenden. Umgekehrt treten auch im Tigerpalast Künstler auf, die nicht zum festen Ensemble zählen wie unter anderem der Sänger Max Raabe oder Georgette Dee.

Die Räumlichkeiten des Tigerpalastes sind eher klein. Sie bieten nur 190 Zuschauern Platz. Die Bühne ist vier mal sechs Meter groß. Angeschlossen an das Theater ist das Tiger-Restaurant, das bereits seit 1997 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und wird. Darüber sorgen auch das Palast-Bistro, das Café-Restaurant Siesmayer und die Palast-Bar für das leibliche Wohl der Gäste.

Margareta Dillinger, Matthias Beltz und Johnny Klinke begannen 1988 mit dem Varieté in einem umgebauten alten Versammlungssaal der Heilsarmee. Dillinger und Klinke erhielten vom Bundesland Hessen 2007 die Goethe-Plakette für ihre kulturellen Verdienste.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Dillinger/Klinke

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße