Transfluid Maschinenbau

transfluid Maschinenbau GmbH
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
Deutschland
Telefon: 02972-9715-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 2320
UIN: DE125917329

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

165 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1988

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bludau/Flaeper u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.942 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Transfluid Maschinenbau

Transfluid Maschinenbau ist ein Unternehmen, das sich auf Maschinen und Anlagen der gesteuerten Roll-Umformtechnik spezialisiert hat. Mithilfe dieser rollierenden Umformsysteme besteht die Möglichkeit, hochkomplexe Umformgeometrien herzustellen. Insgesamt kann das Unternehmen rund 8.000 Maschinen vorweisen.

Der Weltmarktführer auf diesem Gebiet konzentriert sich unter anderem auf die Herstellung von Rohrbearbeitungsmaschinen. Darüber hinaus spielen Rohrbiegemaschinen eine wichtige Rolle in dem mittelständisch geprägten Betrieb. Im Maschinenspektrum befinden sich neben mobilen Rohrbiegemaschinen ebenso kompakte und stationäre Dornbiegemaschinen sowie CNC-Rohrbiegemaschinen.

Das Produktportfolio umfasst zudem Rohrumformmaschinen und Rohrtrennmaschinen, die das orbitale spanlose Trennen und spezielle Messertrennverfahren ermöglichen. Hinzu kommen Rohrreinigungsmaschinen, die je nach Anforderung Rohre und Teile vor oder nach der Bearbeitung im automatischen Prozess innen und außen reinigen können. Komplettiert wird das Portfolio durch Automatisierungssysteme, Software-Lösungen und Lager- und Gebrauchtmaschinen.

Weitere Steckenpferde sind der technische Support per Internet-Fernwartung mit der eigenen Software Transfluid® Quick Support. Zudem ist die Firma in der Lage, Sondermaschinen für seine Kunden herzustellen.

Zum Kreis der Auftraggeber zählen die Automobilindustrie, Unternehmen mit Spezialisierung auf Versorgungstechnik sowie auf Hydraulik und Maschinenbau. Anwendung finden sie Lösungen darüber hinaus in der Luft- und Raumfahrt, bei Herstellern medizinischer Geräte sowie im Schiffbau und in der Anlagentechnik. Nicht zuletzt setzen Unternehmen aus der Energiewirtschaft auf das Maschinenspektrum von Transfluid Maschinenbau.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1980er Jahren. 1988 schlug die Geburtsstunde durch Ludger Bludau und Gerd Nöker. Zunächst stand die Entwicklung erster Mobilbieger im Mittelpunkt. Zudem wurde die weltweit erste Rohrbiegemaschine für kleine Serien bis zur Rohrgröße 16 Millimeter ins Leben gerufen. Das Jahr 1990 stand ganz im Zeichen der Präsentation der ersten Dornbiegemaschine für Rohre bis 115 mm Durchmesser.

Nach Erfindung einer axialen Umformmaschine im Jahr 1993 folgte die Entwicklung einer CNC-Biegemaschine. Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Rohrreinigungstechnik, die Transfluid Maschinenbau entwickelt hat.

Im Jahr 2013 präsentierte das Unternehmen ein neu entwickeltes Verfahren der CNC-gesteuerten rollierenden Rohrumformung. 2016 baute man eine eigene Zerspanungsabteilung auf und entwickelte ein Roboterbiegesystem mit ein oder zwei Biegerobotern. Ziel war es, längere Rohrleitungen mit kleinen Durchmessern verarbeiten zu können.

Der Stammsitz von Transfluid Maschinenbau befindet sich im nordrhein-westfälischen Schmallenberg. Die Stadt liegt im Hochsauerlandkreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1988: Gegründet von Ludger Bludau und Gerd Nöker

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße