TÜV Hessen
Prüfdienstleister aus Darmstadt

> Anzahl Mitarbeiter
1300
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1848

Adresse
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH

Robert-Bosch-Str. 16
64293 Darmstadt

Kreis: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Kontakt
Telefon: 06151-600-0
Web: www.tuev-hessen.de


Kontakte

Geschäftsführer
Henning Stricker
Thomas Walkenhorst

Gruppe/Gesellschafter

TÜV Süd
Typ: Vereine
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Darmstadt HRB 4915
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 15.400.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE111665790

wer-zu-wem-Ranking

Platz 3.284 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Der TÜV Hessen agiert als internationale Dienstleistungsgesellschaft.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit der Zentrale in Darmstadt sind sowohl technische Prüfungen als auch Zertifizierungen. Die Leistungspalette erstreckt sich von Kraftfahrzeugabnahmen bis zu Managementsystemen. Ergänzt werden die Geschäftsfelder von den Bereichen Industrie und Life Service sowie Real Estate. Die Prüfungen erstrecken sich auf Betriebe und Behörden sowie Privatpersonen.

Erbracht werden erklärtermaßen nachhaltige Dienstleistungen. Dazu gehört die Zertifizierung als 'Energiebewusster Rechenzentrumsbetrieb'. Ferner erstrecken sich die Services auf Immobilien oder die geprüfte Familienfreundlichkeit von Arbeitgebern. Die Begutachtung der Klimaneutralität bildet einen weiteren Schwerpunkt. Vervollständigt wird das Programm von Beratungsleistungen bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Vertretungen gibt es an gut 90 Standorten innerhalb Deutschlands.
Darüber hinaus werden 220 Dienststellen betrieben.

Es handelt sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen. Gesellschafter sind mehrheitlich die Aktiengesellschaft TÜV Süd und das Land Hessen mit 45 Prozent.

Die Wurzeln resultieren von anno 1848. Damals sind öfter Dampfkessel mit verheerenden Folgen explodiert. Insofern ernannte das Land Sachsen erstmals Inspektoren, um die Gefährdungen zu beurteilen. In der Folge gründeten sich Überwachungsvereine. 1970 erfolgte eine Arbeitsaufteilung. 2000 kam es zu Überlegungen, die Konzerne TÜV Nord und Süd zu fusionieren. 2007 wurde dieses Bestreben aufgegeben. Ein Jahr später erfolgte die Integration der Gesellschaft GÜK. 2014 erfolgte deren Auflösung und teilweise Fusion. Aufgelöst wurde 2011 auch der Tochterbetrieb 'Consulting'. (fi)


Suche Jobs von TÜV Hessen
Prüfdienstleister aus Darmstadt

Weitere Jobs   

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Prüfdienstleister

Weitere Firmen dieser Gruppe (TÜV Süd)

Weitere Unternehmen dieses Gruppe
in Österreich

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.192.115.114 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog