TÜV Hessen

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Robert-Bosch-Str. 16
64293 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-600-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 4915
UIN: DE111665790

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Prüfdienstleister

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1848

Icon für Eigentümer

Eigentümer: TÜV Süd

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.429 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
21
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
122
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1187
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Prüfdienstleister
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über TÜV Hessen

Der TÜV Hessen agiert als internationale Dienstleistungsgesellschaft.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit der Zentrale in Darmstadt sind sowohl technische Prüfungen als auch Zertifizierungen. Die Leistungspalette erstreckt sich von Kraftfahrzeugabnahmen bis zu Managementsystemen. Ergänzt werden die Geschäftsfelder von den Bereichen Industrie und Life Service sowie Real Estate. Die Prüfungen erstrecken sich auf Betriebe und Behörden sowie Privatpersonen.

Erbracht werden erklärtermaßen nachhaltige Dienstleistungen. Dazu gehört die Zertifizierung als 'Energiebewusster Rechenzentrumsbetrieb'. Ferner erstrecken sich die Services auf Immobilien oder die geprüfte Familienfreundlichkeit von Arbeitgebern. Die Begutachtung der Klimaneutralität bildet einen weiteren Schwerpunkt. Vervollständigt wird das Programm von Beratungsleistungen bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Vertretungen gibt es an gut 90 Standorten innerhalb Deutschlands.
Darüber hinaus werden 220 Dienststellen betrieben.

Es handelt sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen. Gesellschafter sind mehrheitlich die Aktiengesellschaft TÜV Süd und das Land Hessen mit 45 Prozent.

Die Wurzeln resultieren von anno 1848. Damals sind öfter Dampfkessel mit verheerenden Folgen explodiert. Insofern ernannte das Land Sachsen erstmals Inspektoren, um die Gefährdungen zu beurteilen. In der Folge gründeten sich Überwachungsvereine. 1970 erfolgte eine Arbeitsaufteilung. 2000 kam es zu Überlegungen, die Konzerne TÜV Nord und Süd zu fusionieren. 2007 wurde dieses Bestreben aufgegeben. Ein Jahr später erfolgte die Integration der Gesellschaft GÜK. 2014 erfolgte deren Auflösung und teilweise Fusion. Aufgelöst wurde 2011 auch der Tochterbetrieb 'Consulting'.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu TÜV Süd

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße