Tuxhorn

Gebr. Tuxhorn GmbH & Co KG
Senner Str. 171
33659 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 0521-44808-0
Amtsgericht Bielefeld
HRA 9907
UIN: DE126942414

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

81 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stephan Krebs

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.124 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tuxhorn

Tuxhorn ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf dem Armaturenmarkt spezialisiert hat. Die Firma ist einer der führenden deutschen Hersteller von Armaturen und Pumpengruppen für die hydraulische Regelung von solarthermischen Anlagen, Heizungs- und Frischwassersystemen. Tuxhorn ist Partner für Erstausrüster, Großhändler, Installateure und Planer.

Das Lieferspektrum beinhaltet komplett isolierte Armaturenbaugruppen für die Solarthermie und Heizungstechnik sowie für die Trinkwassererwärmung. Zudem bietet Tuxhob Einzel- und Sonderarmaturen für Solar-, Heizungs-, Trinkwasser- und Versorgungsanwendungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio individuelle Heizkreissysteme, kompakte Pumpengruppen für gemischte Heizkreise und Pumpengruppen für Festbrennstoffkessel.

Hinzu kommen intelligente Rücklaufbeimischgruppen, Pumpengruppen mit integrierter Regelung für Solaranlagen und kompakte Frischwasserstationen. Weitere Steckenpferde sind hygienische Frischwassermodule als Kaskade für größere Zapfleistung sowie Mischwassereinheiten zur Warmwassertemperaturregelung und Brauchwassermischer.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1919. In jenem Jahr gründeten Otto und Paul Tuxhorn die Firma Tuxhorn. Zunächst konzentrierte sich die Firma auf kupferhaltige Werkstoffe. Otto und Paul Tuxhorn fertigten die ersten Pumpenarmaturen, wie etwa Schwimmerventile, Fußventile und Zwischenventile in der Niemöllers-Mühle in Ummeln.

Zwei Jahre nachdem die Geburtsstunde von Tuxhorn geschlagen hatte, kam es zum Bau der neuen Betriebsstätte in Brackwede. 1932 hatte die Firma bereits damit Erfolg, Produkte außerhalb Deutschlands zu verkaufen. Besonders schnell machte sich die Firma mit Pumpenarmaturen einen Namen.

Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Erich Langer die Geschäftsführung von Tuxhorn. 1953 wurde er geschäftsführender Gesellschafter. Im Zuge dessen wurde das Produktionsportfolio um Heizungs-, Schiffs- und Treibstoffarmaturen erweitert. In den 1970er Jahren entwickelte und verkaufte das Unternehmen zahlreiche Entlüftungs-, Sicherheits- und Differenzdruckarmaturen.

Das Jahr 1988 stand bei Tuxhorn für ein neues Baukastensystem für Radiatoren und Flächenheizungen. Die deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1990 ermöglichte für die Firma ein starkes Wachstum. Zudem gewannen Solararmaturen zunehmend an Bedeutung.

Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Bielefeld. Die Stadt befindet sich in Ostwestfalen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1919: Gegründet von Otto und Paul Tuxhorn

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße