TZO Leipzig ist ein Unternehmen aus dem Bereich Oberflächentechnik, dessen Tätigkeitsfelder in der Galvanotechnik, Elektroisolation sowie in Lack und Pulverbeschichtungen liegen. Ebenso fester Bestandteil des Leistungsspektrums sind Labordienstleistungen. Auch hat sich TZO Leipzig mit Labors für Umwelterprobung und Werkstoffprüfung einen Namen gemacht.
Darüber hinaus hat sich die Firma auf Hochglanzverchromung, Verzinnung und Versilberung von Aluminium sowie auf elektrostatische Isolierbeschichtung von Blechpaketen für den Kleinmotorenbau mit Epoxidharzpulver spezialisiert.
Außerdem beizt die Firma Buntmetalle, wobei der Zerfall von Wasserstoffperoxid durch die katalytische Wirkung von Schwermetallen durch den Einsatz des TZO-Peroxid-Stabilisators Typ E verhindert wird. Auch verfügt sie über ein Verfahren zum reduktiven Abschrecken von Kupfer-Halbzeugen sowie über ein dreistufiges hochproduktives Beizverfahren mit optimiertem Beizabtrag.
Der Kundenkreis von TZO Leipzig setzt sich aus namhaften Unternehmen der Automobilindustrie, des Schienenfahrzeugbaus, der Elektrotechnik, Elektronik sowie des Maschinenbau zusammen.
Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die frühen 1970er Jahre zurückverfolgen. 1972 begann die Firma als Forschungs- und Entwicklungsbetrieb für Oberflächenbehandlung und Umwelttechnik. Angesiedelt war der Betrieb im damaligen Kombinat LEW Hennigsdorf. Kennzeichnend für das Jahr 1990 war die Umwandlung des Betriebes in TZO Leipzig.
TZO Leipzig entwickelte sich zu einem anerkannten Forschungsbetrieb im Freistaat Sachsen. Im Sommer des Jahres 1992 war die Aufbauphase und Gründung als privatisiertes Unternehmen abgeschlossen. Fortan konzentrierte man sich auf Entwicklungs- und Projektierungsleistungen sowie auf Aufgaben im Umweltbereich. Hierzu zählen Beratungen und Gutachtertätigkeiten zur Altlastenerkundung und Entsorgung.
Zwei Jahre später, im Jahr 1994, erwarb man einen neuen Firmensitz in Leipzig-Großzschocher. Zudem begann die Firma mit dem Umbau zu einem technologieorientierten Industriedienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Oberflächentechnik.
Das Jahr 2001 stand ganz im Zeichen der Errichtung der ersten vollautomatischen Anlage zur Elektrostatischen Isolierbeschichtung. 2007 kam der erste Gestellautomat zur galvanischen Beschichtung von Aluminium- und Buntmetallteilen hinzu.
Im Jahr 2014 errichtete das Unternehmen eine neue Produktionshalle sowie einen zweiten Gestellautomaten zur galvanischen Beschichtung von Aluminium- und Buntmetallteilen.
Die Firma ist in der sächsischen Stadt Leipzig beheimatet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von TZO Leipzig
Oberflächentechnik Firmen aus Leipzig %MA_IST_SIND% .
TZO Leipzig ist ein Unternehmen der Branche Oberflächentechnik Firmen.
Der Firmensitz befindet sich in Leipzig.