Unifrax

Unifrax GmbH
Kleinreinsdorf 62
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Deutschland
Telefon: 036624-400-0
Amtsgericht Jena
HRB 210588

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

104 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1995

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Clearlake Capital Group (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 69.496 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Unifrax

Unifrax ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von leistungsfähigen Spezialfasern und anorganischen Werkstoffen legt.

Das Produktportfolio setzt sich aus kundenspezifischen Mattenprodukten und mehrlagigen ASW-Hochtemperaturdämmstoffen für Anwendungen in engen Räumen, in denen besonders leichte Werkstoffe eine maximale Temperatursendung erzielen müssen, zusammen. Im Bereich Beschichtungen und Mischungen bietet die Firma die Sonderproduktfamilien Fiberfrax und Fibermax, die hohe Stabilität mit Temperatur- und Thermoschockbeständigkeit vereint.

Ein weiteres Standbein sind Brandschutzprodukte für den passiven Brandschutz in kommerziell genutzten Gebäuden, im Transportwesen sowie in der Fertigung. Außerdem bietet der Mittelständler Hochtemperaturdämmstoffwollen für Anwendungen, in denen eine gleichbleibende Produktzusammensetzung notwendig ist.

Das Spektrum beinhaltet zudem mikroporöse Dämmung, mikrofeine Glasfasern, Ofenhardware sowie Ofenauskleidungsprodukte. Hinzu kommen vakuumgeformte Formteile für Hochtemperaturdämmanwendungen, Hochtemperdämmmodule für eine große Bandbreite an Wärmebehandlungsanwendungen sowie Dämmmatten und Montagematten für die Emissionskontrolle.

Zum Kundenkreis der Firma zählen Unternehmen aus der Automobilbranche, Eisen- und Stahlindustrie, Petrochemie, Stromerzeugung und -speicherung, dem kommerziellen Brandschutz, der Transportbranche sowie der Luft- und Raumfahrt.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück in das Jahr 1891, als die Carborundum Company gegründet wurde. 1942 erfand Charlie McMullen Keramikfasern, worauf die Keramikfaserproduktlinie Fiberfrax ins Leben gerufen wurde.

1993 wurde Insulfrax mit niedriger bio-persistenter Faser mit verbesserter Löslichkeit eingeführt. Im Jahr 2000 wurde das Portfolio um Emissionskontrollprodukte für die Automobilindustrie ergänzt. Sechs Jahr später kamen FyreWrap Brandschutzprodukte hinzu.

Ansässig ist das Unternehmen in der thüringischen Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Unifrax betreibt darüber hinaus 37 Produktionsstandorte in zwölf Ländern sowie Vertriebsniederlassungen unter anderem in Nordamerika, Südamerika, Australien, Asien und Südafrika werden über 2300 Mitarbeiter beschäftigt.

Chronik

  1. 2018: American Securities verkauft Unifrax an die Clearlake Capital Group
  2. 2022: Umbenennung von Unifrax nach Alkegen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Clearlake Capital Group (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße