Die Firma Valder realisiert präzise Kunststoff-Formteile.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Kreuzau sind die Produktion von einerseits technischen Kunststoffteilen sowie andererseits Baugruppen. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die deutsche inklusive der europäischen Industrie. Erklärtermaßen wurden Pionierleistungen in Bezug auf die Digitalisierung erbracht. Schwerpunkt bilden Produkte für Automobile für das Interieur und Exterieur. Realisiert werden Lösungen als markenunabhängiger System- sowie Projektlieferant.
Für die elektrotechnische Branche werden sowohl Gehäuse als auch Abdeckungen entwickelt.
Zudem stehen für den Maschinenbau sowohl die 'Smarte Produktionszelle' als auch Desktopmaschinen im Fokus.
Vervollständigt wird die Leistungsfähigkeit durch Gehäuse für die Agrartechnik und die Health-Technik sowie Teile inklusive Baugruppen für die Möbeltechnik.
Als so genanntes digitales Labor gibt es einen Standort in
Berlin als 'gelebte Beziehung' bezüglich der europäischen Tech-Szene. Hier werden mit der Firma Makers & Manufacturers Meetup m3 Veranstaltungen wie 'Bionischen' in englischer Sprache durchgeführt. Im Geschäftsjahr 2019 lagen die Eventreihe bei zwölf und die Zahl der Mitglieder bei 900.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1958 von Werner Valder. Anfänglich befand sich der Firmensitz in Düren. Nach einem Umzug 1969 wurden 1974 die heutigen Räumlichkeiten in einer ehemaligen Papierfabrik bezogen. 2001 kam es unter dem Dach Valder zur Aufspaltung in die Geschäftsbereiche GbR als heutige Vermögensverwaltung und die Kunststoffverarbeitung sowie Präzisionswerkzeug. Letztere Firma wurde zwei Jahre später veräußert. 2014 startete die digitale Transformation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Valder
Kunststoffteile aus Kreuzau %MA_IST_SIND% .
Valder ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Kreuzau.