van Laack

van Laack GmbH
Hennes-Weisweiler-Allee 25
41179 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 02161-357-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRB 302
UIN: DE227049501
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
24 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1881
Eigentümer

Eigentümer:  Christian von von Daniels

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.964 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
144
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Van Laack stellt Herren- und Damenkollektionen her, wobei der Schwerpunkt auf Herrenhemden liegt.

Zweimal im Jahr werden neue Kollektionen auf den Markt gebracht, die jeweils für Frühling/Sommer und Herbst/Winter gemacht sind. Ausgesuchte Materialien, geliefert von renommierten Manufakturen aus der Schweiz und aus Italien sowie eine sorgfältige Verarbeitung stehen für die Produkte des Unternehmens, das aber vor allem für hochwertige Maßhemden bekannt ist.

Angefertigt werden die Erzeugnisse in vier eigenen Produktionsstätten in Tunesien sowie in je einer in Vietnam und in Indonesien. Insgesamt werden dort jährlich etwa 1,4 Millionen Teile hergestellt.

Das in Mönchengladbach ansässige Unternehmen betreibt sogenannte Van Laack-Flagship-Stores in mehr als fünfzig Ländern auf allen fünf Kontinenten. Darüber hinaus werden die Produkte auch über Partnerfirmen und Shop-in-Shop-Geschäfte verkauft.

Heinrich van Laack gründete das Unternehmen in Berlin zusammen mit seinen Partnern Wilhelm Schmitz und Gustav Eltschig 1881 als Hersteller von qualitativ hochwertigen Oberhemden. Nach mehreren Eigentümerwechseln verlegte Heinrich Hoffmann das Unternehmen nach Ende des zweiten Weltkriegs nach Mönchengladbach.

1986 wurde die Delton Beteiligungsgesellschaft neuer Besitzer, die die internationale Ausrichtung förderte. Nach einigen Fehlinvestitionen erwarb Christian van Daniels das Unternehmen 2002 und führte es wieder in die schwarzen Zahlen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie