Volksbank im Münsterland

Volksbank im Münsterland eG
Neubrückenstr. 66
48143 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-500500
Amtsgericht Münster
GnR 461
UIN: DE125501852

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.043 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1881

Icon für Eigentümer

Eigentümer: VR Münster

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 129 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Volksbanken & Raiffeisenbanken
72% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Volksbank im Münsterland

Die Volksbank im Münsterland ist ein genossenschaftlich organisiertes, regional angesiedeltes Finanzunternehmen.

Mit der Struktur einer Universalbank bietet die Volksbank im Münsterland Finanzdienstleistungen aus Bereichen wie Kontoführung, Geldanlage, Kredite, Immobilien und Versicherungen. Die Leistungen richten sich in verschiedenen Ausprägungen an Privatkunden genauso wie an Geschäftskunden. Möglich ist den Kunden, Anteile am Unternehmen zu erwerben.

Die genossenschaftlichen Grundsätze basieren auf Werten wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Verantwortung für Mensch und Region. Geboren wurde das Konzept der auf diese Weise organisierten Banken in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Damals suchten die Herren Franz Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen unabhängig voneinander nach Möglichkeiten, Geldanlagen auch für weniger wohlhabende Menschen zu ermöglichen. Entstanden ist daraus der heutige Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken. Durch die Gemeinschaft des Verbundes sind die Aktivitäten nicht regional begrenzt, sondern auch darüber hinaus möglich.

Die Vereinigte Volksbank Münster entstand im Jahre 2014 aus der Fusion zwischen der Vereinigten Volksbank und der Volksbank Münster. 2024 folgte dann die Fusion mit der Volksbank eG aus Warendorf und Umgebung. Die Volksbank eG war eine Fusion der ehemaligen Volksbanken Ahlen, Beelen, Clarholz, Neubeckum, Ennigerloh, Sassenberg, Oelde, Harsewinkel.

Umbenennung in Volksbank im Münsterland.

Der Stammsitz liegt im nordrhein-westfälischen Münster. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1881: SpaDaka Ibbenbüren wird gegründet
  2. 2024: Fusion mit der Volksbank eG Warendorf

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Frankfurter Volksbank Rhein/Main (Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG) in Frankfurt am Main 2.000 Mitarbeiter
2. Volksbank Darmstadt Mainz (Volksbank Darmstadt Mainz eG) in Mainz 1.512 Mitarbeiter
3. VerbundVolksbank OWL (VerbundVolksbank OWL eG) in Paderborn 1.306 Mitarbeiter
4. Meine Volksbank Raiffeisenbank (meine Volksbank Raiffeisenbank eG) in Rosenheim 1.285 Mitarbeiter
5. Volksbank in Ostwestfalen (Volksbank in Ostwestfalen eG) in Bielefeld 1.325 Mitarbeiter
6. Volksbank im Münsterland (Volksbank im Münsterland eG) in Münster 1.043 Mitarbeiter
7. Evangelische Bank (Evangelische Bank eG) in Kassel 419 Mitarbeiter
8. Wiesbadener Volksbank (Wiesbadener Volksbank eG) in Wiesbaden 768 Mitarbeiter
9. VR Bank Metropolregion Nürnberg (VR Bank Metropolregion Nürnberg eG) in Nürnberg 618 Mitarbeiter
10. Volksbank Mittlerer Neckar (Volksbank Mittlerer Neckar eG) in Esslingen am Neckar 692 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße