Vita 34 ist eine Nabelschnurblutbank, die Blut für die Eigenvorsorge einlagert.
Das Blut aus der Nabelschnur und die Stammzellen aus Nabelschnurblut haben besondere Eigenschaften, die eine Gewinnung, Aufbereitung und langfristige Lagerung für die Therapie verschiedener Krankheitsbilder besonders lohnenswert erscheinen lassen.
Die in Leipzig ansässige Vita 34 bietet zudem ein Vorsorge-Screening an, um gesundheitliche Risiken aufzudecken. Das ist allerdings nur bis zur Vollendung des vierten Lebensjahres möglich. Logischerweise sind aber die bislang eingelagerten Blutkonserven alle von noch sehr jungen Menschen. Im Jahr 2011 hat Vita 34 Nabelschnurblut von etwa 83.000 Kunden eingelagert.
Um die eigene Position bei der Stammzellengewinnung und -einlagerung beständig auszubauen, arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern, zumeist von Universitäten, zusammen. Wissenschaftliche Forschungsinitiativen in entsprechender Richtung werden deshalb gezielt unterstützt.
Dr. Eberhard Lampeter entwickelte eine Routinemethode zur Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und gründete in diesem Zuge 1997 in Leipzig auch die erste deutsche Nabelschnurblutbank zur Eigenvorsorge. In deren Namen steht das lateinische Wort Vita für Leben während die Zahl 34 das blutbildende Stammzellen charakterisierende Oberflächenmolekül CD 34 bezeichnet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Vita 34
Medizintechnik aus Leipzig %MA_IST_SIND% .
Vita 34 ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Leipzig.