Volksbank im Kreis Freudenstadt

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt
Loßburger Str. 23
72250 Freudenstadt
Deutschland
Telefon: 07441-861-0
Amtsgericht Stuttgart
GnR 430001
UIN: DE144249948
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Volksbanken & Raiffeisenbanken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
164 in Deutschland
Eigentümer

Eigentümer:  VR Horb-Freudenstadt

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.188 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
32
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Volksbanken & Raiffeisenbanken
72% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Volksbank Horb-Freudenstadt ist ein regionaler Dienstleister.

Im Mittelpunkt der mittelständischen Genossenschaftsbank aus Baden-Württemberg mit Sitz in Horb-Freudenstadt stehen klassische Bankdienste. Darüber hinaus besteht durch die historische Verbundenheit mit der Region eine besondere Rolle als Ratgeber für wirtschaftliche Impulse. Auch werden soziale und kulturelle Projekte gefördert.

Im Bereich Privatkunden umfasst das Portfolio vier unterschiedliche Modelle an Konten. Darüber hinaus erstreckt sich die Leistungspalette auf Kreditkarten und Sparanlagen sowie Finanzierungen. Auch werden Immobilien angeboten inklusive der damit verbunden Dienstleistungen wie der Gebäude-Energie-Ausweis oder die Checkliste Bauen sowie ein Notar- und Grundbuchkostenrechner. Überdies erstreckt sich das Segment Versicherungen von der Krankenversicherung über Unfallversicherung bis zur Autoversicherung oder den Check von Versicherungen. Abgerundet wird der Maßnahmenkatalog durch die Altersvorsorge.

Firmenkunden profitieren zusätzlich von speziellen Beratungen oder Branchenberichten. Auch stehen Publikationen wie das Unternehmer-Magazin oder VR International bereit. Auf Wunsch werden Beratungen durchgeführt zu Geschäftsgründungen oder Nachfolgeregelungen.

Landwirte erhalten Informationen zur Agrarreform. Über das Markttelegramm werden die aktuellen Schlusskurse der jeweiligen Warenterminbörse veröffentlicht.

Auch für Freiberufler gibt es spezielle Produkte wie das Kartenterminal für Heilberufe oder spezifische Branchenberichte.

Das Unternehmen betont seine Verpflichtung bezüglich der genossenschaftlichen Wurzeln.

Die Zahl der Mitglieder beläuft sich auf 17.689.

Entstanden ist die Genossenschaftsbank aus der Gewerbebank Freudenstadt und der Allgemeinen Spar- und Vorschussbank Horb in den Jahren 1869. Von 1968 an haben mehrere Fusionen stattgefunden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Volksbanken & Raiffeisenbanken