Vombaur

vombaur GmbH & Co. KG
Marktstr. 34
42369 Wuppertal
Deutschland
Telefon: 0202-24661-0
Amtsgericht Wuppertal
HRA 9603
UIN: DE121020910

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Textilindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1805

Icon für Eigentümer

Eigentümer: vom Baur/Kielholz

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.587 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Vombaur

Die Firma Vom Baur ist ein Experte für technische Bänder.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Wuppertal stehen Industrietextilien. Produziert werden sowohl konventionelle Bandstuhltechniken als auch moderne Nadelstuhltechniken. Ergänzt werden die Sortimente von Thermofixieranlagen sowie der Beschichtungstechnik. Über Sondermaschinen erweitert sich das Produktionsprogramm.

Unterteilt ist das Angebot in drei Kategorien:

Im Bereich Filtration erfolgt die Rundwebung über die Schiffchenstuhlproduktion. Durch diese Technik sind die Webkanten den Bändern angeglichen. Auch entstehen Schlauchgewebe, die gleiche Oberflächeneigenschaften aufweisen wie der Umfang. Abgesehen von nahtlosen Schläuchen für die Filtration von Flüssigkeiten werden zudem Stützgewebe sowie Schrumpfschläuche inklusive von Bändern und Gurte hergestellt.

Für Composites werden Schmalgewebe entwickelt. Vorteile der textilen Strukturen, die mit Harzsystemen verbunden werden, sind die höhere Festigkeit bezogen auf Metall und Holz. Auch ist das Gewicht geringer und das Ermüdungsverhalten wesentlich besser.

Rund um Industrietextilien dienen die Entwicklungen sowohl zum Abdichten und Ziehen als auch zum Verschließen und Isolieren. Ferner kommen die Produkte zum Haften und Transportieren sowie zum Schützen zum Einsatz. Schwerpunkte sind Maßanfertigungen. Verwebt werden von Baumwolle über Polyester bis zu metallischen Werkstoffen.

Abgedeckt werden nahezu alle Rohstoffe, die sich verweben lassen. Dazu gehören synthetische Garne und Edelstahlfäden sowie Fasermischungen. Ziel sind Schmaltextilien für vielfältige Anwendungen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1805 von Johann Heinrich vom Baur. Seit 2005 leitet das Unternehmen die siebte Generation.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu vom Baur/Kielholz

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße