VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken

VSM . Vereinigte Schmirgel- und
Siegmundstr. 17
30165 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-3526-0
Amtsgericht Hannover
HRB 3392
UIN: DE115646017

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

350 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1864

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Starke Familie u.a.

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.132 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken

Die VSM produziert und vertreibt Schleifmittel auf flexiblen Unterlagen.

Schleifmittellösungen des Unternehmens finden in zahlreichen Handwerksbranchen sowie in der produzierenden und verarbeitenden Industrie Anwendung. Sie sind nach drei Hauptbereichen gegliedert:
  • High Tech Produkte
  • High Quality Produkte und
  • Fertigprodukte

Die Fertigprodukte sind unterteilt nach Bändern, Rollen, Scheiben und Blattware. Insgesamt umfasst das Angebot mehr als 1.500 Schleifmittel mit verschiedenen Serienkörnungen.

Angesiedelt in Hannover, ist das Unternehmen in etwa siebzig Ländern vertreten. Es verfügt über Beteiligungen in den USA, Kanada, Frankreich, Ungarn, Großbritannien, Spanien, Schweden, Polen und in der Schweiz. Darüber hinaus wird ein weltweites Vertriebsnetz mit mehr als fünfzig Partnerfirmen unterhalten. Die Produktion der Grundware erfolgt am Standort Hannover.

Siegmund Oppenheim und Siegmund Seeligmann gründeten 1864 eine Firma zur Anfertigung von Glaspapier in Hainholz, heute ein Stadtteil von Hannover. Diese fusionierte 1898 mit Schlesinger aus Harburg zur Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken Aktiengesellschaft. Ende der 1920er Jahre erfolgte die Spezialisierung auf Schleifmittel auf flexibler Unterlage. Ab 1955 begann die Expansion ins Ausland.

Gesellschafter der börsennotierten Gesellschaft sind die Zündwarenfabrik Starcke mit 52,57 Prozent, die Pferd Rüggeberg GmbH und die Erbengemeinschaft Carl Starcke. Nur ein geringer Teil der Aktien befindet sich im Streubesitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. GWK Kuhlmann (GWK Kuhlmann GmbH) in Salzkotten 127 Mitarbeiter
2. Wildförster Formteile (Wildförster Formteile GmbH) in Hiddenhausen 50 Mitarbeiter
3. LST Laserschneidtechnik (LST - Laserschneidtechnik GmbH) in Hövelhof 300 Mitarbeiter
4. Lisega (LISEGA SE) in Zeven 500 Mitarbeiter
5. I-Sarica (I-Sarica GmbH) in Sembach 65 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße