Wälischmiller (HWM)

Wälischmiller Engineering GmbH
Schießstattweg 16
88677 Markdorf
Deutschland
Telefon: 07544-9514-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 704007
UIN: DE815054309

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1946

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Carr's Milling Industries (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.779 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wälischmiller (HWM)

Wälischmiller Engineering hat sich hauptsächlich auf die Konstruktion von Robotern und Strahlenschutztechniken spezialisiert.

Der Leistungskatalog des Unternehmens beinhaltet
  • die Entwicklung und die Fertigung von Software für die Robotersteuerung
  • die Handhabungstechnik für verschiedene Bereiche des Strahlenschutzes
  • den Bau strahlenbeständiger Kameratechnik
  • das Biegen, Schleifen, Schweißen und Polieren von Stahl- und Edelstahlteilen
  • den Bau von Edelstahl-Schweißkonstruktionen
  • die Herstellung von Edelstahl-Boxen, beispielsweise für Bereiche der Radiochemie
  • die Wartungsarbeiten in Kontrollbereichen kerntechnischer Anlagen
  • den Transport der Roboter und Strahlenschutztechniken

Die Wälischmiller Engineering ist im baden-württembergischen Markdorf beheimatet und agiert von nicht nur europaweit: weltweit sind die gefertigten Roboter und Konstruktionen des Unternehmens im Einsatz..

Das Unternehmen wurde im Jahr 1946 von Hans Wälischmüller in der Stadt Meersburg am Bodensee gegründet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1946: Gegründet von Hans Wälischmiller in Meersburg
  2. 1962: Umzug nach Markdorf
  3. 1991: Eröffnung des Standorts Dresden/Rossendorf
  4. 2009: Übernahme durch Carr's Milling Industries

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. ND SatCom (ND SatCom GmbH) in Immenstaad am Bodensee 95 Mitarbeiter
2. Bodensee-Oberschwaben-Bahn (Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG) in Friedrichshafen 50-99 Mitarbeiter
3. Volksbank Überlingen (Volksbank eG) in Überlingen 308 Mitarbeiter
4. Ziegler Gruppe (Ziegler GmbH) in Bermatingen 102 Mitarbeiter
5. LTS Licht & Leuchten (LTS Licht & Leuchten GmbH) in Tettnang 300 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße