Wagner Magnete

Wagner Magnete GmbH & Co. KG
Obere Str. 15
87751 Heimertingen
Deutschland
Telefon: 0833-5980-0
Amtsgericht Memmingen
HRA 8059
UIN: DE129083513

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1935

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wagner Heimertingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.363 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wagner Magnete

Wagner Magnete ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, ein breites Spektrum an Magneten herzustellen.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Spannmagnete, Haltemagnete für das Halten ferromagnetischer Werkstücke sowie Steuerelektronik und Lasthebemagnete. Hierbei reicht das Spektrum vom kleinsten Roboter-Greifmagneten bis zu Spezialausführungen für das gesamte Handling. Die Lasthebemagnete kommen in Hafenanlagen, Stahlwerken sowie in Schiffswerften zum Umschlag und Transport von sämtlichen Stahlprodukten zum Einsatz.

Des Weiteren bietet das Unternehmen seinen Kunden Entmagnetisiergeräte. Zu dieser Produktsparte zu zählen sind unter anderem Niederfrequenzgeneratoren, Platten-Entmagnetisiergeräte, Tunnel-Entmagnetisiergeräte sowie Platten-Tandem-Entmagnetisiergeräte und Tandemgerät mit Transportband.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Metallsuchgeräte, die auf der ganzen Welt zum Schutz von Mühlen, Brechern, Hackern und anderen wertvollen Anlagenteilen Anwendung finden. Komplettiert wird das Portfolio durch Magnetscheider und Nichteisen-Metallschneider. Hierbei typische Anwendungen sind die Schlacke- und Rostascheaufbereitung sowie das Elektroschrott-Recycling und die Aufbereitung feinster Granulate.

Das Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Maschinenpark für nachfolgende Bearbeitungstechniken. So ist es in der Lage, ebenso Lohnarbeiten anzubieten.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1935 im bayerischen Heimertingen. Der Firmengründer Georg Wagner setzte sich das Ziel, den noch jungen Betrieb zum Spezialunternehmen für magnetisches Spannen zu machen.

Das Unternehmen ist auch heute noch im bayerischen Heimertingen zu Hause. Die Gemeinde befindet sich im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Darüber hinaus ist der Magnetspezialist unter anderem in Ägypten, Australien, Belgien, China und Dänemark vertreten. Weitere Standorte befinden sich in Großbritannien, Indien, Schweden, Israel und den Niederlanden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. LKH (LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG) in Heiligenroth 180 Mitarbeiter
2. Neoperl (NEOPERL GmbH) in Müllheim 257 Mitarbeiter
3. Villforth (Villforth Siebtechnik GmbH) in Reutlingen 86 Mitarbeiter
4. Georg Martin (Georg Martin GmbH) in Dietzenbach 100 Mitarbeiter
5. Mech-Tron (Mech-Tron GmbH & Co. KG) in Roding 115 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße