Walter Automobiltechnik ist als Entwicklungs- und Systemlieferant von Schweißbaugruppen für die Fahrzeugindustrie tätig.
Dabei liegt das Leistungsportfolio auf folgenden Kernkompetenzbereichen:
- mechanische Bearbeitung
- Fügetechnik
- Oberflächenbearbeitung
- Service
Die wichtigsten Bereiche bei der mechanischen Bearbeitung sind CNC-Biegemaschinen für Rohr- und Kastenprofile, Stanzen, Fräsen, Rohre einziehen und Rohrendenbearbeitung. Schwerpunkt in der Fügetechnik liegen auf WIG- und MAG-Schweißen, MAG-Schweißroboterstraße, Punkt- und Buckelschweißen, flussmittelrückstandsfreies Hartlöten und Induktivlöten. Bei der Oberflächenbearbeitung wird auf Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen und Ultraschallreinigung gesetzt.
Das Unternehmen ging 1992 aus dem Werkzeugbau der Firma Kühlautomat
Berlin hervor, die sich auf industrielle Kälteanlagen und Dieselmotoren spezialisiert hatte. Zunächst etablierte sich das Unternehmen als Systemlieferant für die Motorradindustrie. Nach einem 1998 erfolgten Management-Buy-out folgte die Konzentration auf die immer noch aktuellen Schwerpunkte. Seit 2002 trägt es auch seinen heutigen Namen, der vom geschäftsführenden Gesellschafter Detlef Walter stammt. Detlef Walter hält zwei Drittel der Anteile. Jörg Rischling das andere Drittel.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Walter Automobiltechnik
Autozulieferer aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Walter Automobiltechnik ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.