Das Hotel im Wasserturm bietet Aufenthalte in einem historischen Gebäude.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in
Köln sind Übernachtungszimmer in einem ehemaligen Wasserturm, der ehemals zu den größten Anlagen innerhalb Europas gehörte. Vergeben wurden vier Sterne. Durch die Nähe zum Kölner Bahnhof sowie dem Rheinufer und den Einkaufsmeilen inklusive dem Messegelände frequentieren sowohl Städtetouristen als auch Geschäftsleute das Hotel. Betont wird die moderne Atmosphäre aus Glas und Backstein sowie Holz. Ausgewiesen ist die Anlage als Stadt- und Businesshotel sowie Messehotel und Boutique-Hotel. Verfügbar sind Tagungsräumlichkeiten. Angeschlossen sind ein Restaurant sowie eine Brick-Lounge und ein Gartenpavillon. Zum Programm gehören Veranstaltungen wie Grill, Chill & Sunset auf der rundum-Dachterrasse.
Insgesamt gibt es 88 Nichtraucher-Zimmer in diversen Kategorien wie Komfort oder Business. Zudem stehen vier Suiten zur Verfügung. Zum Standard gehören kostenlose Pflegeprodukte. Zudem können gebührenfreie Arrangements für Kaffee sowie Tee genutzt werden.
Für Tagungen stehen insgesamt sieben Veranstaltungsräume bereit.
Der denkmalgeschützte Wasserturm war 1872 fertiggestellt worden und zählt als einer der ältesten Wassertürme, der erhalten ist. 1985 planten mehrere Investoren den Ausbau der Ruine zum Luxushotel. Architekt war Konrad L. Heinrich als spezialisierter Hotel-Planer. 1990 erfolgte die Eröffnung. Das Restaurant erzielte anfänglich zwei Michelin-Sterne sowie 18 Punkte durch Gault Millau und musste 2013 schließen. Grund war die mangelnde Auslastung. 2014 eröffnete erneut ein Restaurant und bekam im gleichen Jahr einen Michelin-Stern.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hotel im Wasserturm (Hilton)
Hotels aus Köln %MA_IST_SIND% .
Hotel im Wasserturm (Hilton) ist ein Unternehmen der Branche Hotels.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.