Informationen über das Unternehmen
Wback betreibt zwei Großbäckereien für Hamburger-Brötchen.
Produziert werden die Softbrötchen in zwei vollautomatisierten Fertigungsstätten in Bönen am östlichen Rand des Ruhrgebiets und im schwäbischen Leipheim. In Bönen ist auch der Firmensitz angesiedelt. Für die Mitarbeiter werden dort regelmäßige Schulungen durchgeführt.
Der Kundenstamm setzt sich aus Groß- und Einzelhandels- sowie Industrieunternehmen und aus in der Systemgastronomie tätigen betrieben zusammen. Bedient werden diese neben den Standardprodukten desgleichen auf der Basis individueller Konzepte auch bei sehr großen Bestellmengen.
Sämtliche im Backprozess eingesetzten Rohstoffe kommen von nach IFS zertifizierten Unternehmen. Ständige Prüfungen in externen Labors sollen eine hohe Qualität gewährleisten. Täglich werden in den beiden Werken rund zwei Millionen Brötchen und Backwaren hergestellt.
Wback wurde im Jahr 2003 von Peter Wendeln mit mehreren Partnern gegründet. Peter Wendeln gehört auch die bekannte Marke und Firma Wendeln Brot -und- Backwaren.