WDT


Wirtschaftsgenossenschaft deutscher
Tierärzte eG
Siemensstr. 14
30827 Garbsen
Kreis: Hannover
Bundesland: Niedersachsen
Telefon: 05131-705-0
Web: www.wdt.de


UIN: DE115657322

Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte ist Auftragshersteller und Dienstleister für die Veterinär-Pharmaindustrie.

WDT sieht sich nicht nur als Tiermedizinhersteller und Großhändler für Tierarztpraxisbedarfsartikel sondern als DIE unterstützende Genossenschaft der Tierärzte und Tierarztunternehmen. Neunzig Prozent aller deutschen Tierärzte sind Mitglied. Insgesamt sind es zurzeit über 6000 Genossenschaftsmitglieder. Der Firmensitz befindet sich im hannoverischen Berenbostel, Stadtteil von Garbsen. Hier werden die hochwertigen Tierarzneimittel produziert, Aufträge entgegen genommen und in die Tierarztpraxen geliefert.

Die WDT stellt neben Ergänzungsfuttermittel vor allem Tierarzneimittel her: Deutlicher Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Salben, Euter- und Injektionspräparaten. Die WDT fabriziert nicht nur Eigenprodukte sondern ist auch als Lohnhersteller für andere Pharmabetriebe aktiv.

WDT besitzt mit dem Serumwerk Memsen eine weitere Produktionsstätte. Im einstigen königlichen Gestüt werden mit High-Tech-Anlagen Seren, Impfstoffe, Allergika, Blutprodukte von verschiedenen Tierarten und andere Spezialitäten hergestellt.

1904 gründete Dr. Karl Marks, der Tierzuchtdirektor die Produktiv- und Konsumgenossenschaft deutscher Tierärzte in Posen. Zusammen mit 112 Startmitgliedern setzte er damit ein Pendant zu den damals erfolgreich eingeführten landwirtschaftlichen Genossenschaften. 1906 folgte die Umbenennung in Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte. Das hauptsächliche Ziel dieser Genossenschaft war damals der gemeinsame Einkauf von tierärztlichen Bedarfsartikeln und Medikamenten. Die WDT belieferte ihre Mitglieder mit Präparaten des hannoverschen Drogisten Bengen, der auf Wunsch auch spezielle Salbenmischungen und sterile Lösungen herstellte. Mit diesem Service wurden die Tierärzte von der Salbenzubereitung entlastet. 1911 übernahm die WDT das Unternehmen Bengen sowie das Seruminstitut Landsberg an der Warthe. 1912 wurde der Firmensitz dann von Posen nach Hannover verlegt. WDT weitete seinen Tierarzneikatalog aus. Außerdem nahm die Produktion steriler Lösungen an Bedeutung zu.

1949 wurde das Serumwerk Memsen mit angeschlossenem Gutsbetrieb in der ehemaligen Grafschaft Hoya, bei Nienburg gegründet. Durch die zugehörige landwirtschaftliche Nutzfläche war auch die Versorgung der eigenen Tierbestände gesichert. Schon 1964 waren nahezu alle praktizierenden Tierärzte Genossen der WDT. 1982 zog die Arzneimittelproduktion von der Innenstadt Hannovers nach Garbsen um. (aw)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.




Weitere Firmen dieser Gruppe (Genossenschaft der Tierärzte)

Vorstand
Dr. Thomas Nonnewitz
Olaf Aßenheimer

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Pharmaindustrie
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.22.51.104 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog