Weco

WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH
Bogestr. 54-56
53783 Eitorf
Deutschland
Telefon: 02243-883-0
Amtsgericht Siegburg
HRB 2489
UIN: DE123104045

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

386 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schreiber/Kuchheuser

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.044 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Weco

Die Firma Weco produziert Feuerwerkskörper.

Deren Ausrichtung reicht von familientauglichen Produkten über Bühnenfeuerwerk bis zu Komplettpaketen für Firmen und Großfeuerwerk. Beliefert werden mit den Artikeln in erster Linie Kaufhauskonzerne, SB-Ketten, Discounter und der Großhandel. Zudem geht ein beträchtlicher Anteil in den Export.

Seinen Stammsitz hat das Pyrotechnikunternehmen in Eitorf in Nordrhein-Westfalen. Neben einem produzierenden Betrieb wird dort auch ein Hochregallager mit einer Kapazität von 24.000 Palettenstellplätzen unterhalten. Zwei weitere Fabriken stehen in Kiel und im sächsischen Freiberg. Zudem wird direkt am Hamburger Hafen ein Logistik-Büro betrieben.

Auch in China sorgt ein solches Büro für die Versorgung mit einheimischen Produkten. Darüber hinaus sorgen Tochtergesellschaften in Österreich, Frankreich, Großbritannien und Luxemburg für eine internationale Ausrichtung.

Gegründet wurde Weco 1948 unter dem Namen Pyro-Chemie Hermann Weber & Co. in Eitorf. 1968 wurde die Produktionsstätte in Kiel erworben. Seinen heutigen Namen erhielt der Pyrotechnikhersteller 1987 im Rahmen einer großen Imagekampagne. Die Freiberger Fabrik wurde 1991 von der Treuhand übernommen. Die Einrichtung des Hamburger Standortes folgte 2001.

Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen auch im sportlichen Bereich als Business Partner der Fußballbundesligisten Leverkusen und Bochum. Außerdem wird die Eishockeymannschaft der Kölner Haie durch Weco Pyrotechnik unterstützt.

Das Firmenlogo von Weco ist in den Farben Pink und Schwarz gehalten und durch den seit 2006 als Wortmarke geschützten Claim Think Pink! Unterlegt. Dieser Claim wurde zum Schlagwort einer intensiven Werbekampagne gemacht. Wesentliche Mitbewerber von Weco sind Comet Feuerwerk.

Chronik

  1. 1948: Gegründet als Pyro-Chemie Hermann Weber & Co. in Eitorf
  2. 1968: Kauf der Produktionsstätte in Kiel
  3. 1991: Übernahme von Sachsen Feuerwerk in Freiberg/Sachsen
  4. 1998: Übergabe an Thomas Schreiber und Dieter Kuchheuser

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Umarex Sportwaffen (UMAREX GmbH & Co. KG) in Arnsberg 850 Mitarbeiter
2. Josef Wiegand (Josef Wiegand GmbH & Co. KG) in Rasdorf 450 Mitarbeiter
3. Weco (WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH) in Eitorf 386 Mitarbeiter
4. Schuberth Helme (Schuberth GmbH) in Magdeburg 430 Mitarbeiter
5. Blaser Jagdwaffen (Blaser GmbH) in Isny im Allgäu 321 Mitarbeiter
6. Rayher Hobby (Rayher Hobby GmbH) in Laupheim 260 Mitarbeiter
7. Leuchtturm (Leuchtturm Gruppe GmbH & Co. KG) in Geesthacht 250 Mitarbeiter
8. Sächsische Netzwerke Huck (Sächsische Netzwerke Huck GmbH) in Heidenau 250 Mitarbeiter
9. Folia Bringmann (Max Bringmann KG) in Wendelstein 220 Mitarbeiter
10. Ortlieb Sportartikel (Ortlieb Sportartikel GmbH) in Heilsbronn 207 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße