Wegener Frucht

Gustav Wegener u. Sohn GmbH u. Co. KG
Buxtehuder Str. 50-52
21635 Jork
Deutschland
Telefon: 04162-9145-0
Amtsgericht Tostedt
HRA 120327
UIN: DE116470181
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Wegener Jork Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.325 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gustav Wegener und Sohn ist ein Experte für Äpfel.

Im Fokus des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Jork steht der Handel mit verschiedenen Fruchtsorten unter der Marke Wegener. Der Schwerpunkt bildet neben Äpfel und Birnen auch Erdbeeren sowie Kulturheidelbeeren. Der Service erstreckt sich von der Sortierung über das Verpacken bis zur Logistik. Beliefert werden Auftraggeber auf europaweiter Ebene. Zum Kundenstamm gehören die Backwarenindustrie sowie Lebensmittel-Einzelhändler. Geordert werden die Produkte zudem von Industrien, die Obst zu Konserven oder Säften verarbeiten.

Die Früchte werden von Obstbaubetrieben im Vertragsanbau erzeugt.
Äpfel und Birnen werden meist aus dem Alten Land sowie aus Niedersachsen bezogen. Vertrieben werden auch neue Apfelsorten von Erzeugerbetrieben sowie Großhändler unter dem Stichwort 'Clubsorte' wie das geschützte Produkt Junami.

Im Bereich Steinobst stehen Zwetschen und Mirabellen sowie Reineclauden inklusive Kirschen und Pflaumen zur Verfügung. Rund um Beerenobst erstreckt sich der Handel auf jährlich fünftausend Tonnen an Erdbeeren sowie 250 Tonnen an Kulturheidelbeeren.

Verpackt werden die Waren in Kartonagen.
Ferner gibt es Holzkisten sowie Mehrwegsteigen und spezielle Konfektionierungen für Clubsorten.

Ausgeliefert werden per anno rund fünfzigtausend Tonnen an Obst.
Zur Verfügung stehen große Lager zum Kühlen und Sortieren.
Der eigene Fuhrpark umfasst 14 Kühlfahrzeuge.

Gegründet wurde der Dienstleister in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Betont wird die Kompetenz von 90 Jahren. Mit in der Leitung ist inzwischen auch die vierte Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse