Wehrsdorfer Werkstätten

Wehrsdorfer Werkstätten Möbel
Dresdener Str. 43
02689 Sohland an der Spree
Deutschland
Telefon: 035936-380-0
Amtsgericht Dresden
HRA 1059
UIN: DE152440841

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Möbelindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1816

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Trüggelmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.181 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wehrsdorfer Werkstätten

Die Firma Wehrsdorfer Werkstätten produziert hochwertige Systemmöbel.

Im Fokus des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Schland an der Spree im OT Wehrsdorf stehen Wohnmöbel sowie Arbeitsmöbel. Die Stilrichtungen erstrecken sich von klassischen bis zu modernen Ausführungen. Die Produktion ist kundenkommissions-orientiert. Es handelt sich um eine der modernsten Fertigungsstätten innerhalb Deutschlands.

Präsentiert werden acht Produktlinien in unterschiedlichen Holzvarianten wie Asteiche und Cognac-antik oder Weiss.
Die Modellreihe Maisonette offeriert ein ganzes Programm an Einzelmöbeln. Dazu gehören vom Sekretär über ein Buffet bis zum Bar-Teil und dem Esstisch.
Mit Maison werden Schränke und Sideboards sowie Vitrinen mit einer klassizistischen Linienführung präsentiert.
Das Produkt Andorra bietet sowohl Wandkombinationen als auch Einzelstücke. Die Holzoberflächen sind strukturiert.
Die Modellreihe Studio in Echtholzfurnier mit diversen Lackfarben ist für die Unterbringung von Medienlandschaften konzipiert. Zudem erstreckt sich das Programm auf wertvolle Einzelstücke.
Die Ausführung Kent zählt zu den Klassikern des Programms.
Brixen ermöglicht individuelle Lösungen durch die vielfältigen Kombiniermöglichkeiten.
Mit Padua steht eine Wohnlinie in den beiden Hölzern Kirsche sowie Ahorn bereit.
Vervollständigt wird das Angebot von der Modellinie Venedig im Landhausstil.

Zur Verfügung stehen moderne Bearbeitungszentren sowie vollautomatische Maschinenstraßen. Ergänzt werden die Fertigungsprozesse von Lackierautomaten.

Gegründet wurde der Betrieb 1992. Zurück gehen die Werkstätten auf die Oberlausitzer Möbelwerke von anno 1816. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1816: Firmengründung
  2. 1992: Aus den Oberlausitzer Möbelwerken wird die Firma Wehrsdorfer

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Trüggelmann Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße