Weisstaler Bödenpresswerke ist eine Firma, deren Expertise in der Produktion von Böden für den Kessel- und Behälterbau liegt. Darüber hinaus hat sich das mittelständisch geprägte Unternehmen auf Verschlussteile und Sonderpressteile spezialisiert.
Weisstaler Bödenpresswerke fertigt unterschiedlichste Bodenformen, einerseits Standardformen andererseits aber auch Spezialanfertigungen. Dabei umfasst das Portfolio Klöpperböden, Korbbogenböden, gewölbte und flache Böden, Tellerböden sowie Diffuseurböden. Ebenso produziert das Unternehmen elliptische Böden, Sonderpressteile und Kantenformen.
Außerdem im Sortiment fest verankert sind ovale Verschlüsse. Gefertigt werden unterschiedlichste Verschlüsse im Standardformat, aber auch in spezieller Bauweise. Beispielhaft hierfür sind Schau- und Handlochverschlüsse, Kopf- und Mannlochverschlüsse mit gepressten beziehungsweise mit flach bearbeiteten Deckeln.
In der Fertigung stehen die Tätigkeitsfelder Kümpeln, Bördeln und die Weiterbearbeitung im Vordergrund. Für das in der Kaltumformung angewendete Kümpeln werden verschiedene Kümpelpressen bis zu einem maximalen Druck von 1.000 Tonnen eingesetzt.
Böden bis zu einem Durchmesser von 900 Millimetern presst Weisstaler Bödenpresswerke warm. Das Unternehmen ist in der Lage, auf Kümpelpressen Böden bis zu einem Durchmesser von 7.000 Millimetern und einer Materialstärke von sechs bis 38 Millimetern zu fertigen.
Abgerundet wird das Fertigungsspektrum durch die Weiterverarbeitung. Hierzu zählen Glüharbeiten bis zu einer Temperatur von 1.060 Grad Celsius. Hinzu kommen Tätigkeitsfelder, wie das Glühen, Beizen, Schleifen, Kantenbearbeitungen sowie das Aufheften von Halbrohrschlangen, das Strahlen oder das Grundieren.
Das Unternehmen liefert Produkte für den Behälter- und Apparatebau, die Chemische und die Petrochemische Chemie. Darüber hinaus zählen Unternehmen aus der Chemisch-pharmazeutischen Industrie sowie aus dem Raffineriebau zum Kundekreis von Weisstaler Bödenpresswerke.
Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1906 zurückverfolgen. In jenem Jahr begann die Firma - damals noch handwerksmäßig geführt - damit, Blechwaren zu be- und zu verarbeiten. Schon nach wenigen Jahren setzte man den Schwerpunkt auf die Herstellung von Druckkessel-Ausdehnungsgefäßen und Kesselböden.
Seit der
Übernahme des Werkes in Burbach-Wahlbach im Jahre 1963 wurden durch den Neubau zusätzlicher Fabrikationshallen die Fertigungsmöglichkeiten ständig erweitert. Bis heute baute der Spezialist für die Produktion von Böden seinen Maschinenpark kontinuierlich aus.
Das international tätige Bödenpresswerk ist im nordrhein-westfälischen Burbach-Wahlbach angesiedelt. Wahlbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Weisstaler Bödenpresswerke
Maschinenbauer aus Burbach %MA_IST_SIND% .
Weisstaler Bödenpresswerke ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Burbach.