Wiesheu

WIESHEU GmbH
Schleifwiesenstr. 27
71723 Großbottwar
Deutschland
Telefon: 07148-1629-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 310389
UIN: DE146129779

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wiesheu Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.516 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
81
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
274
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wiesheu

Die Firma Wiesheu ist ein Pionier für Ladenbacköfen.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Großbottwar steht die Entwicklung von Backofensystemen zum Einsatz in Bäckereien oder auch Metzgereien. Durch Pionierleistungen konnte sich der Betrieb als Marktführer etablieren.

Zur Wahl steht die Serie Dibas als erklärtermaßen modernster Backofen der Welt. Kombiniert werden kann die varia Anlage nach kundenindividuellen Bedürfnissen. Darüber hinaus sind Etagenbacköfen der Serie Ebo in einem modernen oder auch nostalgischen Design verfügbar. Durch eine neue Türmechanik lassen sich die Glasscheiben beidseitig besonders leicht reinigen. Wenig Platz benötigt der Minimat. Verfügbar ist der Ladenbackofen in drei Größen und zwei Blechmaßen. Abgerundet wird die Leistungspalette durch die Serie Euromat für unterschiedlichste Ansprüche durch die Kombination von einem Gärschrank und Etagenbackofen sowie dem Etagenfach und einer Ablufthaube.

Als Steuerungssysteme stehen sowohl die Exclusive Steuerung mit 200 Programmen und insgesamt 32 Sprachen zur Wahl. Mit der Comfort Steuerung lassen sich tägliche Arbeitsabläufe mit 32 Programmen tätigen. Alle wichtigen Funktionen bietet ferner die Classic Steuerung.

Am Firmensitz ist die Verwaltung ansässig und die Produktfertigung der Serien Dibas und Euromat. Am zweiten Standort in Wolfen entstehen die Etagenbacköfen Ebo sowie der Minimat und es findet die Gärschrankmontage statt. Jährlich entstehen an beiden Standorten etwa 10.000 Ladenbacköfen.

Es gibt Servicepartner in ganz Europa sowie in Australien und in Brasilien, aber auch in China und Japan sowie in Kanada und Mexiko. Ferner gibt es Vertriebspartner in Singapur und den USA sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten.

2010 entstand die Stiftung Wiesheu zur Förderung von wissenschaftlichen Forschungen in Bezug auf Lebensmittel mit dem Schwerpunkt auf Bäckereien und Metzgereien.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1973 von Karlheinz Wiesheu in der heimischen Garage in Burgstetten. 1975 entstand der erste Heißluft-Backofen für Metzgereien. Ab 1981 entstanden Schaubacköfen. 1999 markierte das Selbstreinigungssystem ProClean die Innovationskraft und 2003 die Entwicklung des Dibas als erklärtermaßen bestem Backofen der Welt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1973: Gegründet von Marga und Karlheinz Wiesheu
  2. 2023: Erwerb der EngRoTec Systems

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Wiesheu Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße