Wilhelm Herm. Müller

Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG
Heinrich-Nordhoff-Ring 14
30826 Garbsen
Deutschland
Telefon: 05131-4522-0
Web:
Amtsgericht Hannover
HRA 13995
UIN: DE115688702

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

95 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1916

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 42.936 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
76
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wilhelm Herm. Müller

Wilhelm Herm. Müller ist ein Unternehmen, das sich die mechanische Antriebstechnik zur Aufgabe gemacht hat. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist einer der führenden Zulieferer für mechanische Antriebstechnik. Geplant, konstruiert und produziert werden entsprechend den Kundenanforderungen auch Gummi-Formteile aus verschiedensten Kautschukmischungen.

Wilhelm Herm. Müller hat sich unter anderem auf Polyurethan-, Gummizahnriemen, Keil-, Flach- oder Rundriemen spezialisiert. Im Produktrepertoire hat Wilhelm Herm. Müller verschiedene Riementypen, Riemenabmessungen, Synchronscheiben und Zubehör.

In der Sparte Kunststofftechnik kommen für die Zerspanung CNC-3-Achs- und 5-Achs-Bearbeitungszentren zum Einsatz. Darüber hinaus beinhaltet das Leistungsangebot die Fertigung von 3D-Konturen und Freiformflächen sowie die 3-Achs-Portalfräsbearbeitung.

Die Produktpalette setzt sich im Bereich Antrieb aus PU-Riemen, aus Sonderzahnriemen, Neopren-Zahnriemen, Keilriemen und Keilrippenriemen, Zahnscheiben und Komponenten, Transport- und Antriebsbänder sowie Ketten, Kettenrädern und Wälzlagern zusammen. In der Sparte Kunststoff umfasst das Portfolio CNC-Frästeile, CNC-Drehteile, die Acrylglasbearbeitung sowie Halbzeuge und einen Zuschnittservice.

Die Sparte Gummi beinhaltet Gummi-Formteile, Gummi-Profile, Wasserstrahl- und Stanztechnik, Schlauchtechnik, Schwingungstechnik sowie die Baugruppenmontage und Konstruktionsservices.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1916. Im Jahr 1964 konnte der Betrieb das internationale Betriebsnetz im Geschäftsbereich Antriebstechnik ausbauen. Im Jahr 1970 fiel der Startschuss für den Vertrieb von Breco-Polyetylen-Zahnriemen. Seit dem Jahr 1990 ist die Firma zudem in Leipzig vertreten, von wo sie sechs Jahre später nach Schkeuditz umgezogen ist. Im Jahr 1998 eröffnete das Unternehmen einen Standort in Polen.

Im Jahr 1999 folgte eine Produktionsstätte für die Verarbeitung von Kunststoff in Berenbostel. In der tschechischen Stadt Brno ist man zudem seit dem Jahr 2000 vertreten. Im Jahr 2015 kam es Erwerb der heutigen Besa-Kunststoffe GmbH, einem Hersteller von Acrylglaselementen.

Das Unternehmen, das Kunden aus vielen unterschiedlichen Industriezweigen vorweisen kann, ist im niedersächsischen Garbsen zu Hause. Die Stadt befindet sich unweit der Landeshauptstadt Hannover. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1916: Gegründet von Wilhelm Herm. Müller
  2. 2015: Übernahme durch Joachim Besa Kunststoffe

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße