WTT Fördertechnik

WTT Fördertechnik GmbH
Wellershausen 3
42929 Wermelskirchen
Deutschland
Telefon: 02196-942-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 11437
UIN: DE811285127

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lagerausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bodo Maleikat

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.078 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über WTT Fördertechnik

Die Firma WTT agiert als Systempartner für Fördertechniken.

Entwickelt und geplant sowie produziert werden vom nordrhein-westfälischen Unternehmen mit Sitz in Wermelskirchen vielfältige Techniken zur Beförderung von Gütern. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Behälter und Paletten sowie Stückgüter. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von automatisch betriebenen Förderanlagen bis zu Rollenbahnen, die nicht angetrieben sind. Impliziert sind die Elektrik und Software sowie Vernetzung. Die Services umfassen die Begleitung des kundenspezifischen Projekts bis zur Inbetriebnahme. Realisiert werden die Lösungen auf bundesweiter Ebene für unterschiedliche Industriebranchen.Ersatzteile runden das Programm ab.

Im Bereich der Schwerkraft Tragrollen kommen sowohl Kunststoff und Edelstahl als auch Aluminium inklusive Stahl zum Einsatz. Es gibt verschiedene Serien wie 1.2 oder 7.5. Möglich sind Sonderanfertigungen. Fabrikziert werden zudem Tragrollen mit einem Einfach- oder auch Doppelkettenrad.
An Förderkomponenten für einerseits Behälter oder andererseits für Kartons stehen unterschiedliche Ausführungen zur Wahl, die sich an die Räumlichkeiten sowie das Transportgut anpassen lassen. Offeriert werden sowohl Staurollenbahnen als auch Zahnriemenförderer oder Umsetzstationen.
Für Paletten gibt es als Transportmöglichkeiten Rollenbahnen sowie Kettenförderer. Möglich sind Ausführungen für das Stauen und Drehen sowie das Ordnen oder Zentrieren.
Vervollständigt wird das Programm von Lösungen für Möbel. Entwickelt werden vielfältige Rollenbahnvarianten wie Gurtbandförderer oder Scherenhebebühnen sowie Staurollenbahnen.

Die Produktionsfläche inklusive der Büros erstreckt sich auf zehntausend Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1973 von Wilhelm Rolf.

Chronik

  1. 1973: Unternehmensgründung durch Wilhelm Rolf

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bodo Maleikat

Weitere Unternehmen in der Region

1. VR Bank Bergisch Gladbach (VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen) in Bergisch Gladbach 409 Mitarbeiter
2. DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg (DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH) in Bergisch Gladbach 332 Mitarbeiter
3. Krankenhaus Wermelskirchen (Krankenhaus Wermelskirchen-GmbH) in Wermelskirchen 410 Mitarbeiter
4. McDonald's Henry Maske (Henry Maske e.K.) in Overath 500 Mitarbeiter
5. Schumacher Bergische Werke (Schumacher Bergische Werke GmbH) in Wermelskirchen 127 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße