Schumacher Bergische Werke

Schumacher Bergische Werke GmbH
Albert-Einstein-Str. 15
42929 Wermelskirchen
Deutschland
Telefon: 02196-8820-0
Amtsgericht Köln
HRB 63665

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

127 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1827

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schumacher Eichelhardt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.614 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schumacher Bergische Werke

Rasspe Systemtechnik ist ein Hersteller von Produkten für die Landmaschinen-Industrie.

Schwerpunkt der Produktion sind Komponenten für Landmaschinen, die für die Grünfutter- und Getreideernte verwendet werden. In der Grünfutterernte sind das Rotorklingen, Federzinken und Mähmesserklingen. Für die Getreideernte gehören dazu Mähfinger, Mähmesser und Mähmesserklingen sowie Strohhäckslermesser. Auch Garn- und Drahtknoter für stationäre und gezogene Pressen, die zum Binden von Stroh und anderen Produkten eingesetzt werden können, werden von Rasspe hergestellt.

Des Weiteren fertigt Rasspe qualitativ hochwertige Messer für die Papierindustrie, wo diese in Papierschneidemaschinen eingesetzt werden.

Rasspe produziert außerdem Rotorklingen, die als Eigenmarke unter dem Namen Radura vertrieben werden. In Iowa in den USA besitzt das Unternehmen eine Niederlassung, die den Vertrieb der gesamten Rasspe-Produktpalette für den nordamerikanischen Raum durchführt.

Die Ursprünge der Firma gehen bis in das Jahr 1827 zurück, als P.D. Rasspe seine eigene Stiefeleisenschmiede in Solingen gründete. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde eine Betriebskrankenkasse gegründet, die BKK Bergisch Land, für die Rasspe bis heute Trägerunternehmen ist. Das Unternehmen wurde bis 2000 als Familienbetrieb geführt. Dann übernahm eine mittelständische Gesellschaftergruppe unter der Führung der Firma Gebr. Schumacher das Management.

Chronik

  1. 1827: Gegründet als Stiefeleisenschmiede
  2. 2000: Übernahme durch die Gebr. Schumacher GmbH

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Schumacher Eichelhardt Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße