Die Firma Würfel entwickelt vielfältige Kunststoffartikel.
Kernkompetenzen des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Velten sind die Kunststofffertigung sowie der Werkzeugbau. Zugeschnitten sind die Lösungen auf ausgewählte Branchen wie die Automobilindustrie oder Medizintechnik. Betont wird die Unabhängigkeit.
Realisiert werden Fahrzeug-Antennen für innen und außen sowie Kunststoffanwendungen im Motorenbereich. Auch werden Lösungen für die Elektroindustrie entwickelt. Blenden und Displayfenster sowie Griffschalen entstehen für die Sparte Weiße Ware. Ergänzt wird das Programm von Produkten im Reinraumbereich sowie Komponenten inklusive Verkleidungen rund um Hybridantriebe. Ein weiteres Aufgabenfeld sind technische Kunststoffteile für unterschiedliche Branchen.
Im Bereich der Konstruktion sowie dem Werkzeugbau erstreckt sich die Leistungsbandbreite vom Bauen über Änderungen bis zur Wartung und Reparatur entsprechend den kundenspezifischen Vorgaben.
Möglich sind Gewichte von minimal 1,5 bis maximal 1.800 Gramm.
Die Stückzahl liegt zwischen tausend bis jährlich 120 Millionen Stück.
Als Referenzen sind Werkzeugbauten für das Fahrzeug Rolls Royce Phantom aufgelistet. Als Kunden werden Funkwerk sowie Siemens und Kubota genannt.
Gegründet wurde der Betrieb in den 1970er-Jahren von Nitgard Würfel. Anfänglich befand sich der Firmensitz in West-Berlin. 1989 erfolgte die
Übernahme durch Günter sowie Rita Tauber. 1995 wurde der Standort nach Velten verlagert. 2009 akquirierte die Holding Reifel das Unternehmen und startete 2011 mit partnerschaftlichen Anbietern sowohl in Europa als auch Asien. Ab 2012 erfolgten Investitionen in weitere Geschäftsbereiche.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Würfel Kunststofftechnik
Kunststoffteile aus Velten %MA_IST_SIND% .
Würfel Kunststofftechnik ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Velten.