Die Firma Wurzener ist renommiert für Party-Snacks.
Im Fokus des sächsischen Betriebs mit Sitz in Wurzen stehen sowohl Cerealien und Convenience-Artikel als auch Hülsenfrüchte und Mühlenprodukte. Abgerundet wird das Portfolio von Snacks. In den neuen Bundesländern zählt das Unternehmen zu den erfolgreichsten Nahrungsmittelherstellern.
An Bioprodukten gibt es Haferflocken und Cornflakes sowie Erdnuss Flipps und Roggen Knaeck.
Im Bereich Cerealien erstreckt sich die Leistungsbandbreite von Haferperls über Cornflakes bis zu Vanilli Bears.
Rund um Convenience werden unter der Marke KUKO Linsen und Kurzkoch-Reis sowie diverse Reis-Sorten offeriert. An Hülsenfrüchten werden Erbsen und Linsen sowie Bohnen angeboten. Mühlenprodukte gibt es von Kuchenmehl über Grieß bis zu Grütze und Graupen. Das Programm an Snacks umfasst Erdnussflips und Kartoffelchips sowie Käse-Bälle und Salzstangen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1847 von Johann Friedrich Krietsch. Ursprünglich handelte es sich um eine Stadtmühle zur Herstellung von Mahlprodukten. Während der DDR-Zeit kam es zur Enteignung. Damals waren 980 Mitarbeiter beschäftigt und es handelte sich unter der Firmierung Albert Kuntz um den größten Lebensmittelhersteller. Im Zuge der Wende 1990 kam es zur Gründung eines Treuhandbetriebes. 1993 übernahm die Rendsburger Getreide AG das Unternehmen und wählte den heutigen Namen. 1999 wurde der 'Oskar des Mittelstandes' erzielt. Ab 2003 starteten diverse Markteinführungen. Auch wurde im gleichen Jahr der OPPack Award verliehen und 2004 der Marken-Award namens 'Bester Marken-Relaunch'.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Wurzener
Lebensmittelhersteller aus Wurzen %MA_IST_SIND% .
Wurzener ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Wurzen.